Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “Max Henninger”

Auseinandersetzung mit Lobbyismus notwendig

0
Die Wellen schlagen hoch um Ex-Kanzler Schröders Gasprom-Klüngelei und weitere "Berater-Jobs". Generell ist Lobbying immer noch ein brandheißes Thema - vor allem auch auf der EU-Bühne. Dass Interesse an der Kontrolle von Lobbying wächst. Deshalb hat sich jüngst die "Alliance for Lobbying Transparency and Ethics Regulation" (ALTER-EU) mit einer Empfehlung für mehr Transparenz und ethische Standards im Lobbying an die Öffentlichkeit gewandt. Zu finden sind die Empfehlungen via LobbyControl als PDF-Download. Interessanterweise beruht diese Initiative auf einem Zusammenschluss von über 140 NGOs, Gewerkschaften und PR-Firmen. Anfang März möchte die ALTER-EU diese Empfehlungen der Europäischen Komission vorlegen. Laut LobbyControl sei gerade auch in Deutschland eine Auseinandersetzung mit dem Lobbyismus dringend notwendig.

Blogmonitoring mit Opinmind

0

Wie wird über eine Firma in Weblogs geschrieben? Eine Frage, deren teurer Auswertung sich bisher professionelle Dienstleister angenommen haben. Nun gibt es in Amerika die erste Suchmaschine für Weblogs, die…

Jetzt wird zurückgeschossen!

1
Neues von der neoliberalen Front: Die INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) gerät zunehmends in den negativen Fokus der Medien. Das passt den Lenkern der INSM, Tasso Enzweiler und Dieter Rath, überhaupt nicht. Ab sofort wird scharf zurückgeschossen - und zwar in der untersten Schublade. Wie es jüngst in Freitag zu lesen war, bedient sich die INSM fortan der neuesten PR-Waffe aus den USA - dem "Blaming".

Management entdeckt Weblogs

0

Diese Headline gab es hier sicher schon einmal zu lesen. Doch jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: „Weblogs: Monitoring, Interaktion, Implementierung” heißt die Tagung vom 30. Januar bis 01. Februar…

Agenda: Setting, Cutting, Surfing…

0

…war auch bei uns ein Thema. Michael Schlipper vom Bonner Forschungsinstitut Media Tenor geht in seinem Artikel speziell auf das Agenda Surfing am Thema Bildung ein. Interessant ist dieser Artikel…

Pressekonferenzen: „Steuernde Hand gewünscht“

0
Montag und Freitag sind schlechte Tage für Pressekonferenzen. Das fand die Münchner PR-Agentur Lewis in einer Umfrage unter 200 Journalisten heraus. Die Umfrage beschäftigte sich generell mit dem Thema Pressekonferenz. Wann und wie ist es Journalisten angenehm, diese "Pflichttermine" wahrzunehmen?

Sony BMG leistet sich PR-Supergau

1
Sony BMG hat sich selbst ein Bein gestellt: Der neue Kopierschutz XCP-Aurora funktioniert ähnlich wie Hacker-Software. Ohne Kenntnis der Nutzer installiert sich dieses "Rootkit" beim Abspielen eines damit geschützten Originalalbums auf der Festplatte. IT-Sicherheitsexperte Mark Russinovich hat am Montag in seinem Blog veröffentlicht, welche Risiken für den unwissenden PC-User damit verbunden sind. Sony BMG reagierte auf die zunehmende Kritik mit einer Sonderseite zu XCP. Dort können sich besorgte User kostenlos ein Tool zum Entfernen des "Rootkit" bestellen.

Öffentlich-rechtliche Vetternwirtschaft

0

Gestern noch über ethische Grundsätze in PR und Journalismus diskutiert und heute – leider – wieder einmal ein abschreckendes Beispiel in den Medien, wie es eigentlich nicht ablaufen sollte: Der…