In der Ausgabe 1/2006 des Uni-Magazins ist eine Berufsreportage über die Fachjournalistin Claudia Ruby erschienen. Neben dem spannenden Berufsalltag der Wissenschaftsjournalistin gibt der Artikel auch eine Zukunftsprognose für diesen Beruf ab.
Veröffentliche Beiträge von “aneta”
Dass die Mühlen der Justiz langsam mahlen, konnten wir am Beispiel des Sozialgerichts Bremen sehen. Wir hatten ebenso die Gelegenheit, die Klumsche Theorie über Weblogs kennen zu lernen. Heute haben wir die Möglichkeit eine ausgeklügelte Marketingstrategie, mit ausgezeichneter Kommunikation in sechs Akten mit zu verfolgen.
Bereits zum vierten Mal findet der Medientag am 10. November 2005 in Stuttgart im Römerkastell Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Schon im letzten Jahr lockte die Messe über 2.000 Fachbesucher an.
Nachdem die Liste der Top 100 Buisness-Blogs in Deutschland veröffentlicht wurde, bleibt die Frage wie wir im internationalem Vergleich stehen.
Für alle die, die Blog-Welle genauso schnell überrollt hat, erscheinen demnächst zwei interessante Bücher. Vom Nutzen der Blog-Spähre, bis hin zu Beiträgen von Blog-Beratern, hat man nun die Möglichkeit das Bloggen von der Pike auf zu lernen und zu verstehen.
Interessante Blogger Workshops in drei Städten (München, Frankfurt, Hamburg). Anhand von Fallbeispielen wird erläutert was Webloggs in der Unternehmenskommunikation bringen, was es für Risiken gibt, wie man Weblogs bewirbt u.s.w.…
Tagging heißt das neue Zauberwort für effektivere Recherche im Internet. Im Beitrag von Sven Przepiorka geht es um das Zuordnen von frei definierbaren Schlagwörtern zu Inhalten einer Website.