Ob Internet Start-Up, Filmprojekt oder Hilfsorganisation: Crowdfunding, die Schwarmfinanzierung“, hat sich binnen weniger Jahre zum wichtigen PR-Tool besonders für kleine und Kleinst-Unternehmen entwickelt. Gerade dort, wo überhaupt keine Mittel zur…
Beiträge verschlagwortet als “Crowdfunding”
Talente und gute Ideen gibt es massenhaft. Aber meistens fehlt diesen Menschen das nötige Kleingeld, um sich zu vermarkten. Die Lösung dafür bietet das Konzept des Crowdfundings. Der Trend aus Amerika findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Im letzten Jahr konnten damit über 300 Projekte realisiert werden.
Was versteht man überhaupt unter Crowdfunding?
[caption id="attachment_5986" align="alignleft" width="228" caption="Quelle: www.myspass.de"]
[/caption]
Bei diesem Konzept stellen viele Mikroinvestoren das Geld für ein Projekt, eine Idee, manchmal sogar für ein ganzes Unternehmen zur Verfügung. Zumindest kann man somit das notwendige Startkapital gewinnen. Es ist eine alternative zur klassischen Finanzierung über Investoren und Banken. Das Entscheidende ist, dass die Masse es in der Hand hat, ob ein Projekt realisiert wird.

Stromberg auf der Suche nach Geld: Um die Finanzierung des ersten Stromberg-Kinofilms zu sichern, setzen die Macher von Brainpool auf das Prinzip des Crowdfundings und wollen so von Fans vorab eine Million Euro einsammeln. Gesucht werden Einlagen zwischen 50 und 1.000 Euro, ab einer Million Zuschauer wollen die Macher Gewinn schreiben und an die Finanziers ausschütten.
Es noch einmal wagen. Ohne finanzielle Reserven. Ohne Anzeigenkunden. Ohne Mäzen. „I need a Dollar“, singt Aloe Blacc. Der Herznote-Verlag aus Darmstadt braucht 33.000 davon. Durch Crowdfunding wollen sie die…