Stromberg auf der Suche nach Geld: Um die Finanzierung des ersten Stromberg-Kinofilms zu sichern, setzen die Macher von Brainpool auf das Prinzip des Crowdfundings und wollen so von Fans vorab eine Million Euro einsammeln. Gesucht werden Einlagen zwischen 50 und 1.000 Euro, ab einer Million Zuschauer wollen die Macher Gewinn schreiben und an die Finanziers ausschütten.
Scan mich! Microsoft bringt eine universelle Barcode-Scanner-App für alle gängigen Smartphones heraus. Die App scannt nahezu alle verbreiteten Codes. Immer mehr Unternehmen setzen die Codes als Links zu weiteren Infos auf ihren Produkten und Kampagnen ein.
Facebook-Fans lieben’s exklusiv – so das Ergebnis einer Umfrage unter Facebook-Usern im Auftrag von fischerAppelt, relations. Gefragt sind vor allem topaktuelle Produktinformationen, Unternehmensinsights und Rabatte.
Neues „StudiVZ“ von Microsoft: Am vergangenen Wochenende hat Microsoft das Studentennetzwerk so.cl gelauncht. Verfügbar ist der Dienst erstmal nur für Studenten der Universität Washington, der Syracuse University und der New York University.
o.b. sagt „Sorry“: PR-Stunt oder ehrlich gemeinte Entschuldigung? PR-Consultant Ed Wohlfahrt über das „Corporate Sorry“ in sozialen Medien. Lesenswert!
Und – last but not least – die obligatorischen Facebook-News der Woche: Am vergangenen Mittwoch startete der blaue Riese in Deutschland den Rollout der neuen Nutzerprofile, auch „Timeline“ oder „Chronik“ genannt. Die Kollegen von allfacebook.de haben alle wichtigen Informationen zur Umstellung zusammen getragen. Außerdem testet Facebook derzeit eine Nachrichtenfunktion für Pages, was die private Kommunikation mit Fans erheblich erleichtern könnte.