Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Ausbildung”

PR-Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Jobeinstieg

Tagungsherbst: Podcasting, Social Software und Online-PR

0
Die Blätter leuchten in der Sonne - goldener Oktober. Doch so manche Leute sitzen freitags und samstags in verdunkelten Räumen - der Herbst ist auch Tagungszeit. Auf zwei solchen realen Tagungen und einer virtuellen Konferenz war ich in den letzten Wochen als Referent geladen. Die Themen: Social Software und PR, Podcasting und PR-Ausbildung.

Gesucht: PR Experten

0
Wer fließend Englisch spricht, daneben eine weitere Fremdsprache (vorzugsweise aus dem asiatischen Raum), mehrere Monate im Ausland verbracht hat und auf eine fundierte Ausbildung in der Kommunikation zurückgreifen kann, darf freudig in seine berufliche Zukunft blicken - sofern spezielles Branchenwissen, betriebswirtschaftliches Know-how und die Bereitschaft, jeden Tag einen Blick in den Wirtschaftsteil einer Tageszeitung zu blicken, die Qualifikation abrundet. Darin waren sich Ralf Hering, Unternehmensberater der Hering Schuppner Gruppe und Ulrich Nies, Leiter der Einheit "Information Coordination" der BASF AG, anlässlich des Careers Day, der im Mai in Münster stattfand, einig. Die Nachricht kommt spät, verliert aber nicht an Relevanz. Gerade weil sich unsere Online-Journalismus Pioniere, seit kurzem stolz diplomiert, nach einer bezahlten Beschäftigung umsehen.

Zwischenbilanz und Sommerpause

3
Inzwischen ist das Semester beendet, und die PR-Fundsachen werden in den nächsten Monaten nur sporadisch gefüttert. Eine Umfrage unter den 23 beiteiligten Studenten des Studiengangs Online-Journalismus zeigte aber, dass das Interesse am Bloggen groß ist: Ab Oktober werden wir also intensiv weiterbloggen.

Neu: Institut für Verbraucherjournalismus

1
"Mediennutzer von heute erwarten nutzwertige Inhalte", so Prof. Dr. Christoph Fasel, Gesellschafter der WortFreunde Kommunikation GmbH, künftiger Leiter der Henri-Nannen-Schule in Hamburg und Direktor des neugegründeten Institutes für Verbraucherjournalismus (ifv) in Stuttgart und Calw. Ab September 2005 bietet das ifv Weiterbildungen und Schulungen für Journalisten aus allen Mediensparten sowie für Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter an. Eines der Hauptziele des Institutes ist es, Mediennutzer für guten Verbraucherjournalismus zu sensibiliesieren.

Neu! Masterprogramm Medien Leipzig (MML)

0

Wie Peter Lustigs Löwenzahn schießen sie gerade aus der Erde: Online, Journalismus, PR, Master, Web, Multimedia, Content, Production … Studiengänge – überall. Ab dem WS 2005/06 gehen nun auch in…

Neuer Masterstudiengang PR

0

Ab Ende 2005 wird es an der Fachhochschule Gelsenkirchen einen neuen Masterstudiengang für PR geben. Dafür erhält die Fachhochschule ein eigenes Institut für Journalismus & Public Relations. Laut Karl-Martin Obermeier,…

Experten bewerten den Studiengang Online-Journalismus

2

Nach vier Jahren Online-Journalismus an der FH Darmstadt wird Zwischenbilanz gezogen. Und zwar in Form eines Online-Journalismus-Tages. Am Donnerstag, 14. Juli 2005, ab 12 Uhr, wird nicht nur den ersten…

Neuer PR-Studiengang (Bachelor)

0

Zum Wintersemster 2005/06 bietet die Werbe- & Medien-Akademie Marquardt (WAM) in Dortmund einen neuen PR-Studiengang an. Neben klassischer Öffentlichkeitsarbeit werden auch Inhalte aus Marketing, Betriebs- und Volkswirtschaft, Statistik, Recht, Marktforschung,…