Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

„Zukunft Online-PR“ startet durch

0

Referenten wurden gesucht, Räumlichkeiten gebucht, ein Catering bestellt, Technik geplant und Reden geschrieben: Die heiße Phase für „Zukunft Online-PR“ hat begonnen. Und eine Woche vor dem großen Tag ist auch die Diskussionsrunde „Ethik im Web 2.0“ komplett. Michael Scheuermann (BASF), Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (Edelman) und Timothy K. Göbel (Hiller, Wüst & Partner) diskutieren zusammen mit Moderator Thomas Pleil über ethische Grundsätze im Web 2.0. Zudem gehen die Experten der Frage nach, welche Rolle Authentizität und Transparenz dabei spielen.

Ganz im Sinne des Web 2.0 wird auch hier, in den PR-Fundsachen, live von der Tagung gebloggt. Marsha Haus und Daniel Kömpel sind vor Ort und berichten über erste Eindrücke, Ergebnisse und Entwicklungen. Außerdem wird es ein Videocast über die Expertenrunde „Zukunft Online-PR“ geben, das von Michael Manger produziert und über die „Fundsachen“ abrufbar sein wird.

Wer möchte, hat im Anschluss an die Tagung die Möglichkeit, bei einem Come Together aktives Social Networking zu betreiben.

Wer dabei sein möchte, mit diskutieren will und die Tagung nutzen will, um neue Kontakte zu Experten aus der Medienbranche zu knüpfen, kann sich noch bis zum 30. Januar 2007 auf der Website anmelden.