Guude! Ab sofort werden wir, 22 Studierende des Studiengangs Onlinekommunikation, im Rahmen der Lernagentur „Plattformunabhängiges Publizieren“ die PR-Fundsachen übernehmen und ein bisschen umkrempeln, denn: Neu ist immer besser. Wir haben Großes vor und wollen den Mediencampus der h_da und vor allem auch den Blog PR-Fundsachen, der einst von Onlinejournalisten gegründet wurde, mit unseren Ideen weiter ins Licht rücken.

Innerhalb unserer Lernagentur mit PR-Schwerpunkt werden wir uns neben der Erforschung des Begriffs „Medienneutralität“ vor allem aktuellen PR- und Marketing-Themen widmen. Prof. Dr. Thomas Pleil von der Hochschule und Kersten Riechers von quäntchen + glück werden uns dabei den Rücken stärken und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Einteilung in verschiedene Fachgruppen erleichtert es uns, komplexe Themen von den unterschiedlichsten Seiten zu betrachten und so in kurzer Zeit möglichst viele Informationen aufzusaugen und an euch weiterzugeben. Aufgeteilt sind die Gruppen in die Bereiche Redaktion (das sind übrigens wir), Content-Management-Systeme, Kommunikationsabteilungen im Wandel und Agenturen. Daneben gibt es ein Team, das sich um den Relaunch des PR-Fundsachen Blogs inklusive neuem Logo kümmert und ein anderes wird Videos à la „Erklärbär“ erstellen und auf YouTube veröffentlichen.
Da wir allerdings noch nicht zu viel verraten wollen, machen wir an dieser Stelle erst mal einen Cut. Ab jetzt werden wir uns regelmäßig auf Facebook und Twitter zu Wort melden und den Blog mit interessanten Artikeln füllen. Und bevor wir’s vergessen: Danke an die fleißigen Autoren der Vergangenheit. Ihr habt es ermöglicht, dass Studierende auf einer bereits etablierten Plattform arbeiten und eigene Artikel veröffentlichen können.
Stay tuned!
Elli, Milena & Challi
[…] so zu bleiben. Während wir OJPRler gerade aus der Praxisphase unseres Studiengangs zurückkommen, sagen die Onkommler „Guuude“ und übernehmen dieses Blog. Die #onkomm-Vögel werden also erst richtig […]