Künstliche Intelligenz kann längst mehr als nur Texte schreiben oder Daten analysieren. Sie erkennt auch emotionale Signale – etwa durch Sprachanalyse, Mimik-Erkennung oder die sogenannte Sentiment-Analyse in Texten. Für PR-Profis ergibt sich daraus ein spannendes Potenzial.
Beiträge verschlagwortet als “Sentimentanalyse”
Gamechanger oder Risiko? Was KI-Tools für die Krisenkommunikation bedeuten
Veröffentlicht 10. Juni 2025
0 Krisenkommunikation in der PR lebt von Schnelligkeit, Genauigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften geraten im Zeitalter der Informationsflut durch die Digitalisierung zunehmend unter Druck. In kritischen Situationen, in denen jede Sekunde…
Der Hauptartikel zur Rolle von KI in der Krisenkommunikation zeigt: Schnelligkeit beginnt nicht erst mit der Reaktion. Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI-basierte Frühwarnsysteme kritische Entwicklungen erkennen, bevor sie eskalieren. Die…
Wie Künstliche Intelligenz die Krisenkommunikation revolutioniert Krisen entstehen heute oft online und binnen Sekunden. Shitstorms, Empörungswellen und virale Kritik setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Doch Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen,…