Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

T-4 Tage: Bamberger Studierende befassen sich mit der „PR im Wandel“

1

Was die Anderen so machen – mit dieser Frage hat sich Daniel Rehn Anfang des Jahres in einem Blogpost bereits auseinandergesetzt und auf studentische PR-Weblogs verwiesen. Ergänzend dazu möchten wir ein neues Fundstück für diese Liste aufführen.

Seit dem Wintersemester 2000/2001 bringt Thomas Mavridis, Leiter der PR-Kanzlei, Studenten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Theorie und Praxis der Public Relations näher. Auch in diesem Sommersemester steht ein Seminar unter Mavridis‘ Leitung im Vorlesungsverzeichnis: „PR im Wandel“. Begleitend zu dieser Veranstaltung wird Mavridis allerdings erstmals mit seinen Studierenden ein Posterous-Blog führen.

Dieses beschäftigt sich mit den „aktuellen Strukturen“ und soll „das neue Arbeitstempo behandeln, das Medienarbeit in Echtzeit heißt“, wird im Ankündigungsbeitrag erklärt. So soll unter anderem auch diskutiert werden, „unter welchen Voraussetzungen der Paradigmenwechsel geschieht, warum die herkömmliche Konzeptionsmethodik oft nicht mehr genügt und welche Strategien in der neuen Medienrealität wirklich Erfolge versprechen.“
Auch auf die Frage, inwieweit klassischen PR-Instrumente in der Zukunft noch Anwendung finden beziehungsweise eine beachtliche Rolle spielen, will Mavridis eingehen.

Für uns dürfte dieses Blog, das am 15. Mai erstmals mit Inhalten gefüttert werden soll, eine weitere Interessante studentische Fundgrube sein und wir sind gespannt darauf, was die Bamberger Kommilitonen daraus machen.

  1. Na dann: Viel Erfolg für das neue Projekt.

Die Kommentare sind geschlossen.