Als Mensch wird man jeden Tag aufs Neue unterbewusst manipuliert. Angefangen im Supermarkt, der mit einer Wohlfühlatmosphäre lockt, um Kunden zum Kauf zu animieren. Günstigere Produkte stehen unten im Regal,…
„Ein Analoger wird bei uns nicht happy – wie sollen wir mit ihm kommunizieren? Briefe schreiben?“ – Florian Bauhuber, Geschäftsführer von Tourismuszukunft. In den frühen 80iger Jahren war der Schreibtisch…
Ein Semesterprojekt von Linda Czolk und Kathrin Esser Community Management war während dem #cosca17 ein heiß diskutiertes Thema. Passend dazu liefern Linda und Kathrin spannende Eindrücke aus ihrem Semesterprojekt. Der…
Die fünfte Auflage des Content Strategy Camps (#cosca17) am Mediencampus in Dieburg ist seit wenigen Tagen beendet. Was den vielen Teilnehmern bleibt, sind spannende Eindrücke aus den zahlreichen Vorträgen und…
Die Nutzung von sozialen Medien steigt zunehmend. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Unternehmen diese in ihre Strategie aufnehmen und ihre eigenen…
Hate Speech, Fake News und die Rettung durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (im folgenden: NetzDG). Den aktuellen Hype um diese Themen hat Markus Reuter von https://netzpolitik.org/ auf der re:publica hinterleuchtet, die wir…








