Alles wird grüner, denn Grün steht für Öko und Öko liegt voll im Trend. Das weiß auch McDonald’s und unterzieht sich einer optischen Erneuerungskur.
Die Filialen in Deutschland sollen Anfang kommenden Jahres ihre Farbe ändern. Das sagte Holger Beeck, stellvertretender Deutschlandchef von McDonald’s, der Financial Times Deutschland.
Statt auf einem roten Hintergrund solle das goldene M dann auf einem grünen prangen. Ein „Bekenntnis zur und Respekt vor der Umwelt“ sei das. Vielleicht ist es aber auch der Versuch das leidige Thema „Beispiel für Corporate Evil“ durch Greenwashing der Corporate Identity beenden zu wollen, wie es im Guardian heißt.
Ob das neue Öko-Image durch Maßnahmen gestützt werden soll, die der Umwelt zu Gute kommen, hat Beeck noch nicht angekündigt. Spätestens im Januar 2010 sind wir schlauer.
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Claudia Sommer und Florian Hörantner, Nils Rubi erwähnt. Nils Rubi sagte: McDonald’s goes Öko, oder?: Alles wird grüner, denn Grün steht für Öko und Öko liegt voll im Trend. Das weiß au.. http://snipurl.com/te7f5 […]
Der Ökoterror nimmt einfach kein Ende. Während Landwirte noch damit beschäftigt sind auf jeden Stall mindenstens 2 Photovoltaik- Anlagen zu setzen die steuerlich subventioniert und dessen Einspeisung das 4fache Geld bringt wie den Strom später wieder zu kaufen und der Privatmann seine Quecksilberhaltigen Energiesparleuchten als Schlüssel zur Rettung der Welt in der Hand hält und man nicht müde wird sich die globale Erderwärmung herbeizureden während Landwirte in England schon die ersten Rebstöcke pflanzen um in 10 Jahren Wein anbauen zu können…
In all diesem Ökowahnsinn darf natürlich auch die Verbundenheit zur Natur nicht fehlen, welches durch einen Grünton symbolisiert werden soll. Burger für die Rettung der Welt, Pommes statt Böller und mit ganz viel Glück kommt noch die McTafel für Bedürftige.
Ich fürchte aber MCD setzt vielleicht den Trend, dem noch viele Firmen folgen werden um die Verdummung der Bevölkerung voranzutreiben. Warum gibt es eigentlich noch kein OKÖ-ARD oder BIO-ZDF ? Ich denke das staatliche Fernsehen muss hier unbedingt am Ball bleiben.
Ich finde diese Farbänderung bei McDonalds wirklich äußerst interessant. Zum einen versucht der Konzern natürlich in Richtung Öko zu gehen, doch zum anderen verliert McDonalds dadurch etwas die Individualität. Immerhin hat bereits jede Subways Filiale die Farbkombination Grün-Gelb zum Markenzeichen gemacht.
Ich denke, es ist auf keinen Fall falsch, wenn man versucht, umweltbewusster zu leben. Besonders von großen Konzernen kann man heutzutage verantwortliches Handeln erwarten.
Die CI von Gelb-Rot auf Gelb-Grün umzustellen hat aber nichts mit „Respekt vor der Umwelt“ zu tun. Wenn McDonald’s das wirklich als Mitgrund für die Design-Änderung stehen lassen will, muss es mit Taten untermauert werden.
Die Frage, was McDonald’s mit der Farbumstellung aufgibt, ist durchaus interessant. Das rot-gelbe Design hat einen enormen Wiedererkennungswert. Das ist, als wechsle die Telekom plötzlich von Magenta auf Azurblau.
[…] November schrieben wir über die Ankündigung von McDonald’s ab 2010 auf grüne Anstriche zu setzen. Respekt vor der Natur wolle man damit ausdrücken. Jetzt […]