Nach knapp zwei Monaten hat die Washington Post ihr Experiment- Leser unter dem Dach der Zeitung bloggen zu lassen- beendet. Als Grund nennt die Redaktion eine Vielzahl von Regelverstößen, Beschimpfungen von Autoren und generell Unflätigkeiten.
Veröffentliche Beiträge von “Johanne”
Mehr Markenprodukte und mehr Werbeunterbrechungen - das werden Europas TV-Zuschauer demnächst auf dem Schirm haben. Heute verabschiedete die Europäische Kommission eine entsprechende Gesetzesvorlage
Der Medienkonsum der Deutschen ist weiter angestiegen: Im Jahr 2005 verbringt jeder Bundesbürger insgesamt zehn Stunden täglich mit den Medien. Im Jahr 2000 waren es noch knapp achteinhalb Stunden. Die meiste Zeit nutzen die Menschen weiterhin Radio und Fernsehen:
Das mittlerweile 390 Tage alte Bild- sezierende Weblog erhielt dieser Tage den Grimme- Online Award in der Kategotie Information nebst Prädikat „wichtigstes deutschsprachiges Watchblog“. BILDblog zeigt das man das Internet…
Mehr als zehn Millionen Menschen gehören weltweit zur „Blogosphäre“. Doch was macht einen „echten Blogger“ eigentlich aus? zum Artikel
Die Financial Times will in Zukunft mehr auf Weblogs und RSS- Feeds setzen. Damit soll den Lesern die Möglichkeit geboten werden, neben der Printausgabe die Informationen auch via RSS- Feed…