Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Zwei neue PR-Blogs

0

In den vergangenen Tagen haben zwei neue PR-Blogs das Licht der virtuellen Welt erblickt: dpa-Tochter News Aktuell, vor allem Dienstleister für die Pressearbeit, hat das Media Coffee-Blog gestartet. Es tritt als „das Weblog der Kommunikationsbranche“ an und hat – konzeptionell – den Charme, dass es mehrere Autoren aus ganz unterschiedlichen Winkeln dieser Kommunikationsbranche vereint, darunter DPRG-Präsident Ulrich Nies, Stefan Keuchel von Google oder Sebastian Vesper vom PR-Report. Media Coffee ist übrigens der Name einer Veranstaltungsreihe von News aktuell, deren letzter Termin für üppig Diskussion gesorgt hat, ging es doch um die Bedeutung des Socialweb für die PR. Zurück zum Blog: Ehrlich gesagt bin ich ja gespannt, ob sich unter den 20 Autoren ein Live-Blogger zum Kommunikationskongress findet, der diesen Mittwoch beginnt. Ein offizielles Tagungsblog scheint es ja nicht zu geben, und einen Hinweis auf einen Live-Stream (gab’s im letzten Jahr) habe ich vergeblich gesucht.

===

Nachtrag: Wunderbar, im Media Coffee-Blog gibt’s einiges live vom Kongress zu lesen

===
Das andere Blog – gnadenlose Eigen-PR – ist meine kleine eigene Seite „Das Textdepot„, in dem ich ab und zu eher Akademisches, Persönlicheres und Lesetipps zu PR, Medien und Marketing ablege. Das Ganze ist mehr meine (halbprivate) Spielwiese. Und damit sehe ich es nicht als Konkurrenz zu den PR-Fundsachen – um eine mir gelegentlich gestellte Frage zu beantworten. Die „Fundsachen“ sind und bleiben ein Gemeinschaftblog von PR-Studenten (und vielleicht auch Absolventen?), an dem ich mich weiter beteilige. Auch im Wintersemester – nächste Woche beginnen die Vorlesungen – wird das Bloggen für meine Studierenden wieder fester Bestandteil der PR-Lehre sein.