Die ersten zwei Vorträge sind problemlos über die Bühne gegangen und haben die ein oder andere neue Erkenntnis gebracht. Genau so, wie wir es uns gewünscht haben.
Das erste Zwischenfazit sieht wie folgt aus:
– die Twitterwall wird bestens angenommen und die #zopr-Tweets kommen quasi im Zehn-Sekunden-Takt rein.
– Freunde der PR-Schlagwörter haben ihre pure Freude (wir sagen nur Social Media Manager, Cluetrain-PR oder auch Netzwerkanalyse).
– die Interaktion zwischen den Twitterern und den späteren Fragerunden funktioniert perfekt. Kaum eine wirklich knackige Frage findet nicht den Weg ins offene Gespräch.
– wir haben tatsächlich zu wenig Steckdosen und hoffen auf ein friedliches Aushandeln wer wann mal den Laptop-Akku aufladen darf.
Den nächsten Vortrag wird Volker Gaßner aus der Presse-, PR- und Media-Teamleitung des Greenpeace e.V. halten. Und damit bei „Online-Strategien von Greenpeace“ alles glatt läuft, wird schon fleißig vorbereitet.
so, dann mache ich auch mal Pause und lese gleich weiter mit. Mein Bedauern, nicht live dabei sein zu können, hat sich dank Live-Blogging und Live-Twittering dann doch ein wenig gelegt. Vielen Dank dafür und weiter eine spannende Veranstaltung!
Danke für das Lob! Wir versuchen die gute Atmosphäre so gut wie möglich einzufangen und freuen uns, wenn wir mit unseren Versuchen den Nerv treffen 🙂