Kein anderer Blogger ist besser verlinkt als Robert Basic. Jetzt will er sich trennen – von seinem Weblog „Basic Thinking“.
„Traditionell halte ich es beim Bloggen so, dass ich rund alle 12-24 Monate was Neues starte“, schreibt Robert Basic als Einleitung in seinem Blog. „Der Gedanke, so ein etabliertes Blog aufzugeben, reizt mich ausgesprochen, zugegeben. Das radikale Element gefällt mir, mir nix dir nix die Zelte abzubrechen.“
Er möchte natürlich weiterhin bloggen. An anderer Stelle, aber es soll weitergehen. Natürlich bleib er im Netz, nur mit einem neuen Namen. Aber ist Basic nicht sein Name? Und heißt das Blog nicht „Basic Thinking“? Muss man also Namensvetter sein, um auf „Basic Thinking“ zu bloggen? Kann auch ein Müller oder Schmidt an seiner Stelle bloggen und wenn das möglich ist, was soll das Ganze dann kosten? Basic schreibt, dass „alles zwischen 10-100k“ denkbar sei und dass die Chancen, diese Idee in die Tat umzusetzen bei mindesten 50:50 liegen.
Was sagt Ihr? Soll er es machen oder bloß nicht?
Er macht es!
Ich denke auch, dass er es machen wird.
Wenn das erzielte Angebot seine Jahreseinnahmen, die er momentan mit der auf Basic Thinking geschalteten Werbung in etwa erreicht, ist seine finanzielle Absicherung zum Start des neuen Blogs auf jeden Fall gedeckt.
Und gerade in diesem Fall wird ihm der Abschied bestimmt leichter fallen.
Cem Basman hat diesbezüglich auch einen schönen Vergleich gezogen:
„[…]Ob “Basic Thinking” über ebay verkauft werden soll, lass ich mal im Raum stehen. Robert ist ja in diesen Dingen ziemlich direkt und was ich an ihm ausserordentlich schätze ist, dass er immer sehr transparent in seinem Handeln ist. Also, meinen Segen hätte er. Domainen und Blogs werden im Angelsächsischen ja auch als “Real Estate” im Web bezeichnet, eine Web-Immobilie, …und die kann man verkaufen und kaufen und mieten und leasen und verschenken und… Das ist die Privatsache von Robert Basic.[…]“
Und ich sehe das ähnlich. Es ist seine Sache, auch dann, wenn er mit dieser Aktion (wie so oft) eine Diskussion in der gesamten deutschen Blogosphäre lostritt.
[…] fünf Stunden im Netz bereits über 3000 mal aufgerufen. Auch der Spiegel, der Werbeblogger und PR-Studenten aus Darmstadt mutmaßen den Tag über ob oder ob nicht […]
Sehe gerade den entsprechenden Tweet dazu:
http://twitter.com/RobGreen/status/1099677128
Er tut es also tatsächlich.
Ich schließe mich Danyo an. Was Robert Basic mit seinem Blog macht, ist seine Sache. Ich stelle mir nur die Frage, wem das Blog ohne Basic auf Dauer etwas bringen wird? Ohne die Leitfigur wird „Basic Thinking“ sicher bald an Relevanz verlieren – zumal es durch das neue Blog von Robert Basic zusätzlich starke Konkurrenz bekommen wird.
Nachtrag: Robert Basic hat schon einen ersten Verkaufstext zur Auktion gebloggt – voraussichtlicher Auktionsstart: 08.01.09 um 13:00Uhr. http://www.basicthinking.de/blog/2009/01/07/ebay-verkaufstext-entwurf/
Ich kann mich auch nur anschließen. Es ist wirklich nur seine Sache, ob er verkauft oder nicht. Jetzt tut er es doch und ich bin schon sehr gespannt, wie die eBay-Auktion wohl beendet wird.
Auktion ist online:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260343987629
(ich habe auch nicht daran geglaubt)
Es grüßt ein TU Student :o)
Vielen Dank für den Link, Paul!
Naja, noch ist der Mindestpreis nicht erreicht, was ja heißt dass der Verkäufer ist nicht verpflichtet ist, den Artikel zu verkaufen. (Stand am 08.01. um 23:39h)
Vielleicht ist der Mindestpreis ja so utopisch hoch gesetzt, dass er nie erreicht wird und das Blog somit auch nicht den Besitzer wechselt? 🙂
Der Blog wurde am 08.01.09 um 19:50:54 MEZ mit 1,-Euro Startgebot bei Ebay eingestellt und lag bereits heute Morgen um 08:11:23 MEZ bei 20.150.00 Euro. Die Auktion endet am 15.01. um 19:50:54 MEZ. Wohin mag das führen?
In der FR vom 8. Januar sagte Basic: „Wenn der Verkauf nur eine sehr geringe Summe bringt, wenn selbst Deutschlands erfolgreichster Blog nichts wert ist, dann fehlt mir nicht nur das Geld. Dann ist das auch ein schlechtes Zeichen für die Blogosphäre.“
Die Zeichen stehen wohl doch nicht so schlecht, Herr Basic, weder für die Blogosphäre, noch für den Geldbeutel 😉
Seit dem 8. Januar hat sich nicht mehr viel getan. Zur Zeit steht das Angebot bei 24.050,- Euro (Stand: 13.01.09 19:07 MEZ). Der Mindestpreis ist noch nicht erreicht.
Werde auf jeden Fall die letzten Minuten beobachten, könnte nochmal spannend werden.
Noch knapp drei Stunden bis zum Auktionsende. Momentan steht das „Basic Thinking Blog“ bei 33.333,33 Euro – wer hätte gedacht, dass ein Blog so viel Geld einbringen kann? (Stand: 15.01.09 | 17:00Uhr)
Und verkauft für sagenhafte 46.902 Euro!!! Gratulation an Robert Basic! Jetzt ist nur die Frage: Wer ist der Käufer?
Der Käufer ist http://serverloft.de/, ein Provider, der hierüber einen neuen Fachdienst rund um IT-Themen aufbauen will. Ob das was wird…?