Eine kleine Anregung: Links, die scheinbar eh per Hand eingegeben werden müssen (aus WordPress ist mir ein „Link“-Button vertraut, doch wo ist er?), könnten um ein „target=“_blank““ erweitert werden – so würden sie sich in einem neuen Fenster öffnen und der User würde nicht vom Beitrag im Blog weggeleitet werden.
Die Kommentare sind geschlossen.
Eigentlich sollte es eine Leiste mit „Qicktags“ geben (über dem Eingabefeld für Ihren Beitrag). Dort können die wichtigsten Formatierungen vorgenommen werden. An dritter Stelle gibt es das Tag „Link“. Das Tag „Quote“ sorgt übrigens für eine Einrückung (für längere Zitate).
WordPress-Usern ist der derzeitige Zustand vielleicht nicht geläufig. Das liegt daran, dass wir bisher noch keine Add-ons installiert haben. Meines Wissens gibt es auch eines, das statt der Quicklinks hübsche Buttons bringt. Vielleicht kann das Technik-Team sich das mal anschauen.
Die Leiste mit Quicktags ist nach wie vor vorhanden, zumindest sehe ich sie. Links müssen also nicht per Hand eingegeben werden.
Das mit dem „target blank“ ist leider nicht möglich, da wir nur auf zwei Arten das Weblog modifizieren können: Über die Stylesheets oder per Plugins. In CSS kann man „target blank“ nicht umsetzen, denn CSS ist nicht für Ablaufsteuerungen zu verwenden.
Ein Plugin dafür, dass sich Links in neuen Fenstern öffnen, wird es wohl nicht geben.
Wenn du eine Idee hast, wie wir das trotzdem umsetzen können, nur her damit.
VG
Kristin
Die Quicktags sind für mich nicht sichtbar – womöglich liegt es am Status, den die verschiedenen User haben (Administrator vs. „normale User“). Ein Browser-Problem (Safari-User) kann ich mir nicht vorstellen, denn in einem anderen Blog mit einer älteren WordPress-Version gab es mit Safari und der Quicktag-Leiste keine Probleme. [Nachtrag: Mit dem InternetExplorer ist die Quicktag-Leiste sichtbar!!!]
target=“_blank“ war auch mehr als Anregung gedacht, diesen html-Befehl doch einfach in den Link-Befehl mit einzubauen (z.B.: [a href=“xy“ target=“_blank“]). Es sind 15 Zeichen mehr, die ein jeder User in seinen Beitrag setzen müsste – also nicht die Welt. Dafür ließen sich die Beiträge in Ruhe zu Ende lesen, ohne mittendrin dieses Weblog zu verlassen 😉