Zu beginn einer PR-Einführungs-Vorlesung wurde uns Studenten das Buch „Unternehmenskommunikation“ von Claudia Mast empfohlen.
Gesagt getan, das Buch wurde gekauft.
Die Autorin Prof. Dr. Claudia Mast, studierte Kommunikationswissenschaft, Romanische Philologie und Politische Wissenschaft an der Universität München und absolvierte eine Berufsausbildung zur Redakteurin an der Deutschen Journalistenschule in München. Seit 1998 ist sie bei Gesellschaft für Strategisches Kommunikationsmanagement in München Geschäftsführerin.
Durch die Globalisierung der Märkte wird die interne und externe Kommunikation immer wichtiger. Daher müssen Unternehmen immer mehr im Bereich der internen und externen Kommunikation ein aufbauendes Ansehen herstellen. Das Buch umfasst 400 Seiten und behandelt in 14 Kapiteln alle Inhalte im Bereich der Unternehmenskommunikation. Claudia Mast schreibt für die Unternehmenskommunikationslaien und unterstützt ihre Erklärungen mit 47 Grafiken, so dass ihr der Leser gut folgen kann. Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung und vertieft dies durch weitere Erläuterungen, wie interne und externe Kommunikation des Unternehmens verlaufen sollte. Sie beschreibt die Entwicklungsphasen und ausgewählte Theorien, wie mikro-, meso-, und makrotheoretische Modelle, PR-Orientierte Ansätze, marketingorientierte Modelle und integrierte Unternehmenskommunikation. Sie baut auf ihre Ansätze auf und geht zur Planung und Optimierung über. Ebenfalls geht sie auf die Umsetzung in der Praxis und die Herausforderung der Unternehmen und deren Perspektiven ein. Die Autorin vollzieht eine strickte Trennung zwischen Kommunikation und der Werbung eines Unternehmens und erklärt ihre Darstellungen an praktischen Beispielen.
In einem Rutsch gelesen, haben sich für mich die 400 Seiten doch gelohnt, auch wenn man alles gar nicht „speichern“ kann, hat man eine gute Grundlage erlangt. Sehr gut gefallen haben mir die kurzen Zusammenfassungen am Ende jeden Kapitels.
Danke für den Tipp. Mir wurde das Buch – unter vielen anderen – auch empfohlen, aber nach der Beschreibung werde ich es mir definitv besorgen.
Danke für das Feedback, Olaf. Dein Kommentar bestätigt unsere Idee, in unregelmäßigen Abständen an dieser Stelle PR-Literatur vorzustellen…
Danke für den Literaturtipp. Das Buch passt ausgezeichnet zu meiner Masterarbeit.