Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Unternehmen meiden kritischen Dialog

0

Eine Studie am Institut für Medienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum fand heraus, dass nur wenige deutsche Unternehmen auf kritische Anfragen von Kunden via E-Mail reagieren. Dabei ist gerade dieser frühzeitige Dialog eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Risikominimierung und aktive Krisenprävention.

Für die Studie wurden 30 Dax-Unternehmen via E-Mail kritisch nach ihrer gesellschaftlichen Verantwortung befragt. Die Anschreiben trugen jeweils langjährige Kunden der Unternehmen als Absender.

Erschreckende Ergebnisse der Studie

Mehr als ein Drittel der Unternehmen antwortete nicht und zeigte kein Interesse am kritischen Dialog via E-Mail. Ernüchternd war zudem die mangelhafte Informationsqualität der Auskünfte. Über die Hälfte der antwortenden Unternehmen nahm unzureichend Stellung zu ihrem gesellschaftlichen Engagement. Nur elf Unternehmen forderten ihre Kunden explizit zu einer erneuten Kontaktaufnahme auf, falls diese mit der Antwort nicht zufrieden waren.

Die Studie weist darauf hin, dass Unternehmen nur mit anspruchsvoller Kommunikationspolitik eine Risikominimierung und Reputationssteigerung erreichen können. Falsches Kommunikationsverhalten birgt im schlimmsten Fall Krisen auslösende Tendenzen, da es zu einem Imageschaden und Vertrauensverlust führen kann.

Komplette Studie mit dem Ranking der 30 Dax-Unternehmen

Quelle: www.pressesprecher.com