Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

SEO Tools für die PR – TOP 10 kostenlosen SEO-Werkzeuge

2

Die Suchmaschinenoptimierung begegnet uns in der PR immer häufiger. So kommt es nicht selten vor, dass der Kunde nicht nur ein besonders attraktives und gut durchdachtes PR-Konzept benötigt, sondern der Blick in Richtung SEO bzw. der Homepage Optimierung sollte in jedem Fall berücksichtigt werden. Dabei bilden SEO-Tools die Basis der Analyse zur Erfassung des Ist-Stands und der Ermittlung möglicher Verbesserungspotentiale. Wir von PR-Fundsachen sammeln größtenteils neben unserem Studium über die freie Mitarbeit in Redaktionen, die Werkstudenten-Tätigkeit in Unternehmen, die Minijobs in Agenturen und besonders über unsere berufspraktische Phase Erfahrungen für unser späteres Berufsleben. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer relevanter wird sich mit Tools aus dem SEO-Bereich zu beschäftigen. In diesem Beitrag möchten wir euch zehn dieser Werkzeuge, Tools und kleinen alltäglichen Helferlein vorstellen, die euch als Berufsanfänger oder vielleicht sogar altem Routinier der PR nützliche Dienste leisten. Mit SEO-Tools optimiert man die Webseiten effizient und nachhaltig, behält jederzeit den Überblick und kann langfristig bessere Rankings in den Suchmaschinen erzielen.

SEO-Tools für den alltäglichen Gebrauch

Bei der Auswahl der Tools war uns wichtig, dass sie leicht verständlich, schnell zu bedienen und allen voran kostenlos sind. Natürlich gibt es eine ebenso große Anzahl an kostenpflichtigen SEO-Tools wie beispielsweise OnPage.org, SISTRIX oder Searchmetrics, die gleich mehrere nützliche Funktionen in ihren Tools vereinen. Jedoch sind die monatlichen Gebühren zur Nutzung der Tools nur mit einem größeren Budget bezahlbar. Somit lohnen sich diese Kosten nur bei großen Projekten oder einer bereits beträchtlichen Anzahl an Kunden für die ihr arbeitet und deren Webseiten mit betreut.

Firebug – Web Developement Plugin

kostenlose SEO Tool - Firebug
FireBug

Firebug ist nicht direkt ein SEO-Tool per Definition, jedoch ein Helferlein. So könnt ihr mit der Hilfe von Firebug SEO relevante Änderungen, die ihr genommen habt oder eventuell noch vermisst, nachprüfen. Beispielsweise könnt Ihr Links und Bilder überprüfen und auch fehlende oder leere Einträge ausfindig machen. Zusätzlich hat Firebug eine sehr nützliche Netzwerk-Funktion, die euch einen schnellen Überblick über die Ladezeiten der einzelnen Inhalte und Skripte der Seite liefert. Den Firebug gibt es jedoch nur als Add-On für FireFox-Browser und für Safari auf eurem Mac. Hilfreich ist dieses Plugin allemal da ihr einfach schnell hinter die Fassade einer Seite blicken und jede noch so nützliche Information aus dem Quellcode auslesen oder eben an jemanden mit html-Kenntnissen weiterleiten könnt.

Der Link zum Tool: http://getfirebug.com/

SEO Tools for Excel – Ein Excel Tool von Niels Bosma

kostenlose SEO Tool - SEO Tools for Excel
Seo Tools for Excel

Mit diesem kostenlosen Tools für euer Excel Programm könnt ihr zum einen viele Daten erheben und direkt in Excel bearbeiten und umgeht so beispielsweise dem immer wieder neuen Einlogg-Verfahren bei Google Analytics. Es spart Zeit und ermöglicht euch viele Daten sauber für den Kunden aufzubereiten oder für die Weiterverarbeitung für einen anderen Dienstleister vorzubereiten. Die einzelnen Funktionen hier zu erläutern würde jedoch den Rahmen dieses Artikels sprengen und so verweisen wir auf einen gut erklärten Guide, der euch zeigt: Was SEO Tools for Excel alles leisten kann.

Der Link zum Tool: http://nielsbosma.se/projects/seotools/

 

Google Webmaster-Tools – Ein All-in-One-Tool

kostenlose SEO Tool - Webmaster Tools
Google WebMaster Tools

Die Google Webmaster-Tools solltet ihr für jede eurer Kundenseiten oder eigenen Webseiten einrichten. Ihr erhaltet ausführliche Informationen darüber, wie Google eure Webseite wahrnimmt und an welchen Stellen es Verbesserungspotential oder Probleme gibt. Darüber hinaus erfolgt die Auswertung “Over-Time” – ihr könnt also rückwirkend über einen beliebigen Zeitraum die Entwicklung eurer Webseiten nachvollziehen oder bequem Monitoring betreiben und diese Information jeder Zeit an den Kunden weiterleiten. So gibt es kein böses Erwachen bei zu vielen Crawling-Fehlern, die eurer Seite schaden können. Doch damit nicht genug, die Google Webmaster Tools liefern euch noch viel mehr Informationen über die Suchanfragen, Zugriffszahlen und und und, aus denen ihr weitere Schlüsse sowie Konzepte erarbeiten könnt. Wenn euer Kunde Webmaster-Tools bereits nutz, könnt ihr euch um sogenannte Leserechte bemühen und kommt somit auch an eine Vielzahl von Informationen.

Der Link zum Tool: http://www.google.de/webmasters/

SISTRIX Smart – professionelle SEO-Analysen

kostenlose SEO Tool - Sistrix Smart
Sistrix Smart

SISTRIX Smart ist die kostenlose Variante der SISTRIX Toolbox. Dieses Tool richtet sich in aller erster Linie an SEO-Einsteiger, Webmaster mit kleineren Projekten oder eben Aufträgen, die nur über einen bestimmten Zeitraum gehen. So könnt ihr mit der kostenfreien Version ein Projekt verwalten und erhaltet dafür professionelle SEO-Analysen mit einem umfangreichen OnPage Website-Check, Informationen zum Ranking von bis zu 100 Suchbegriffen, eine Wettbewerbs-Analyse sowie eine Auswertung über die Erreichbarkeit und Antwortzeit eurer Webseite. Die Analyse-Ergebnisse könnt ihr euch bequem wöchtenlich per E-Mail zukommen lassen und habt die Entwicklung eurer Webseite so immer im Blick.

Der Link zum Tool: http://smart.sistrix.de/

Copyscape – External Duplicate Content Detection

kostenlose SEO Tool - Content Detection
Content Detection

Immer häufiger wird Content geklaut und auf Fake-Seiten verwendet, was euch oder eurem Kunden schaden kann, da die Suchmaschine dies als Verstoß wertet und beide Seiten bestraft. Mit Copyscape Plagiarism Checker könnt ihr herausfinden, ob es im Internet Kopien oder Plagiate der eigenen Texte gibt. Nach der Eingabe der URL eurer Webseite analysiert das Tool die Seiteninhalte, führt eine externe Websuche nach gleichen oder ähnlichen Inhalten durch und gibt anschließend eine Liste von Webseiten aus, die Kopien des Originals oder von Teilen des Originals enthalten. Copyscape ist auf das Finden von externem Duplicate Content spezialisiert und soll dabei bereits Wiederholungen von mehr als drei Worten in einem Text feststellen können. Gerade interessant wenn ihr selbst die Texte für euren Kunden geliefert habt und vermeiden möchtet, dass euer erstelltes Gedankengut von anderen unerlaubt verwendet wird.

Der Link zum Tool: http://www.copyscape.com/

Google AdWords – Keyword-Planer

kostenlose SEO Tool - KeyWord Planner
KeyWord Planner

Der Google AdWords Keyword-Planer ist nicht nur ein kostenloses Tool zur Analyse und Bewertung von Suchbegriffen, sondern auch einen Ideenschmiede, die euch bei der Findung von neuen Ideen helfen kann. Bei dem Keyword-Planer handelt es sich um ein leistungsfähiges Werkzeug zum Generieren von Keyword-Ideen auf Basis verschiedener Suchkriterien. So könnt ihr zur Ausgabe der Keyword-Vorschläge bis zu max. 100 bereits bekannte Suchwörter vorgegeben oder alternativ Vorschläge auf Basis einer Webseite durch Angabe der URL automatisch generieren lassen. Selbst Vorschläge aus einer passenden Google-Kategorie sind möglich, um die besten Keywords zu den häufigsten Suchanfragen zu ermitteln. Beim Erstellen der Ideenliste greift das AdWords Keyword-Tool auf konkrete Suchanfragen zurück und weist zu jedem Vorschlag den Wettbewerbs-Faktor sowie die geschätzten monatlichen Suchanfragen (global und lokal) aus. Wenn ihr mit vielen Keywords arbeitet empfiehlt es sich diese in Excel einzutragen und dann hochzuladen. Darüber hinaus könnt ihr alle vom Keyword-Planer erstellten Infos bequem runterladen und weiter verarbeiten. Zudem bekommt ihr noch jede Menge zusätzliche Informationen über eure Begriffe und erfahrt so beispielsweise etwas über den Wettbewerb oder die monatlichen Suchanfragen zu diesem Wort, was weitere Rückschlüsse ermöglicht.

Der Link zum Tool: https://adwords.google.de/KeywordPlanner

SEO Mofo & Serpsimulator – Snippet Vorschau

kostenlose SEO Tool - SEO Mofo
SEO Mofo

Mit diesen beiden Seiten könnt ihr euch bequem vorab eure Titles & Meta Descriptions anschauen und so direkt sehen, ob sie bei Google sinnvoll ausgegeben werden. SEO Mofo oder eben Serpsimulator erstellen euch eine Snippet-Vorschau, wie man sie von Google kennt. Werden eure Angaben nicht vollständig abgebildet, also ausgeblendet anzeigt, solltet ihr euren Text in der Beschreibung oder euren Titel noch einmal überarbeiten – besonders wenn wichtige Informationen wegen eines zu langes Titels verloren gehen.

Der Link zum Tool: http://www.seomofo.com/snippet-optimizer.html

kostenlose SEO Tool - Serp Simu
Serpsimulator

Warum wir hier beide aufgeführt haben, hat folgenden Hintergrund, früher konnte man sich nach auf eine Zeichenlänge von rund 70 Zeichen für den Titel und 156 Zeichen für die Beschreibung verlassen. Nach einer Umstellung von Google entscheidet nun nicht mehr die Zeichenanzahl, sondern die Pixellänge/-breite, so hat der Buchstabe I einen geringere Pixelbreite, als der Buchstabe O. Diese Pixel-Unterschiede berücksichtigt der SERPSimulator. Grundsätzlich könnt ihr beide Tools nutzen, habt jedoch falls eine beiden Seiten nicht funktioniert eine Alternative oder eben die Möglichkeit der Gegenkontrolle.

Der Link zum Tool: http://www.serpsimulator.de/

Übersuggest – Keyword Generator

kostenlose SEO Tool - uebersuggest
Übersuggest

Wenn ihr ein neues Projekt startet und möchtet eure Keyword-Recherche beschleunigen, dann empfehlen wir euch dieses nützliche Tool. Über Übersuggest gebt ihr einfach nur das Schlagwort ein, wählt die Zielsprache aus und schon erhaltet ihr eine umfassende Auswahl an dazu passenden Keyword-Erweiterungen und Long-Tail-Keywords. Übersuggest ersetzt zwar keine professionelle Keyword-Analyse, erspart euch jedoch in der Basis bereits eine Menge Zeit und liefert euch mögliche Begriffe, die ihr weiter verwenden könnt oder beispielsweise im Keyword-Planer abfragt.

Der Link zum Tool: http://ubersuggest.org/

Google Analytics

kostenlose SEO Tool - Google Analytics
Google Analytics

Google Analytics ist das wohl bekannteste kostenfreie von Google zur Verfügung gestellte Tool für professionelle Webanalysen. Mit Hilfe von Google Analytics könnt ihr detailliert auswerten wie eure Nutzer oder die eures Kunden euch bzw. ihn finden und woher sie kommen, wie die einzelnen Bereiche eurer Webseite genutzt werden, wie lange die Besucher auf euren Seiten bleiben, an welcher Stelle die meisten Ausstiege erfolgen, usw. Gerade diese Informationen geben euch einen Einblick in die Welt eures Kunden, den ihr als PR-ler kennen solltet, um ein passendes Konzept zu erstellen. Des Weiteren bietet Google Analytics eine sehr nützliche “Live” Funktion, anhand derer ihr feststellen könnt, was genau jetzt in diesem Moment auf eurer Website los ist (bspw. um den direkten Effekt einer viralen Kampagne o.ä. zu verfolgen oder die momentane Auslastung zu sehen). Google Analytics gibt euch zudem eine gute Monitoring-Einsicht, die für weitere Kampagne nützlich sein kann.

 Der Link zum Tool: http://www.google.com/analytics/

SEO Yoast – Das SEO-Plugin für WordPress

kostenlose SEO Tool - SEO Yoast
SEO Yoast

SEO Yoast ist das wohl bekannteste SEO-Plugin für WordPress und sollte eigentlich auf keinem WordPress Blog oder einer WordPress basierten Webseite fehlen. Mit Hilfe dieses Plugins könnt ihr grob gesagt Google dabei helfen euren Blog/ eure Webseite besser zu verstehen. Dafür gibt euch SEO Yoast eine Checkliste an die Hand, die euch bestimmte für die Suchmaschine relevante Faktoren aufzeigt und euch darauf aufmerksam macht, wenn diese Informationen noch nicht vorhanden oder nicht korrekt sind. Yoast ist größtenteils selbsterklärend bietet jedoch einen Vielzahl an Möglichkeiten euren Blog/ eure Webseite mit nur wenigen Handgriffen zu optimieren.

Der Link zum Tool: https://yoast.com/wordpress/plugins/seo/

  1. Der Schema-Creator von schema.org ist ebenfalls sehr hilfreich, um Suchmaschinen die Bedeutung einzelner Inhalte kenntlich zu machen.
    So können Zusammenhänge und Verbindungen einfach definiert werden, die man mit HTML nicht wirklich hinbekommt. Gerade für Shops (Produkte) extrem hilfreich.

Die Kommentare sind geschlossen.