Letzte Woche war es endlich soweit: Wir durften unser erstes eigenes PR-Konzept bei unserem Kunden, der Bayerischen Krebsgesellschaft in München vorstellen. Aber von Anfang an!
Zu Beginn des Semesters hatten wir eine dreitägige Blockveranstaltung: PR Konzeption. Hier fanden wir uns in siebener Gruppen zusammen und durften uns einen Kunden aussuchen, welchem wir dann am Ende unser fertiges Konzept vorstellten. In meiner Gruppe fiel die Wahl auf die Bayerische Krebsgesellschaft mit Sitz in München. Ziel war es, mehr Ärzte als Mitglieder zu gewinnen. Wir überlegten uns, wie wir dieses Ziel am besten erreichen könnten.
Mit rauchenenden Köpfen verbrachten wir von nun an den ein oder anderen Abend in der Uni.
Zu Beginn schauten wir uns die Bayerische Krebsgesellschaft einmal genauer an: Was bieten sie? Was gibt es für besondere Angebote, wenn man Mitglied ist? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Dabei entdeckten wir, dass es kein gesondertes Angebot für eine Mitgliedschaft von Ärzten gibt, was natürlich wichtig wäre, um diese an die Organisation zu binden. Mit unseren Ideen im Hinterkopf konnten wir nun die theoretisch erworbenen Kenntnisse aus dem Seminar anwenden. Wir führten eine SWOT-Analyse durch, in der wir die Stärken, Schwächen und Risiken der Organisation herausarbeiteten. So konnten wir sehen, wo Handlungsbedarf besteht. Um einen guten Anreiz für eine Mitgliedschaft für Ärzte schaffen zu können, war es notwendig, selbst mit Ärzten darüber zu sprechen. Gesagt, getan. Wir telefonierten also in unserem eigenen Umfeld Ärzte ab und fanden so heraus, unter welchen Umständen sie einer solchen Mitgliedschaft zustimmen würden. Wir brainstormten, formulierten und recherchierten bis wir am Ende ein rundum gelungenes Konzept auf die Beine gestellt hatten. Dieses Konzept stellten wir am 15. Mai voller Spannung unserer Kundin in München vor.
Zu Viert machten wir uns also auf den Weg nach München. Voller Erwartungen kamen wir gegen 13 Uhr bei der Bayerischen Krebsgesellschaft an, wo uns bereits Prof. Dr. Rademacher empfing. Dann ging alles ganz schnell und wir legten los. Während der Präsentation waren wir vollkommen in unserem Element und auch der Gesichtsausdruck der Kundin sah begeistert aus. Nach ca. einer Stunde war dann alles vorbei. Die Kundin schien sehr zufrieden zu sein. Es folgte eine kleine Nachbesprechung, in der sie uns mitteilte, dass sie einige unsere Ideen gerne genauer betrachten möchte und auch deren Umsetzung in Erwägung zieht. Ein voller Erfolg. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzten, lud sie uns im Oktober erneut nach München ein, um unser Konzept vor dem gesamten Vorstand zu präsentieren. Mit strahlenden Gesichtern und überglücklich fuhren wir nach der Verabschiedung in Richtung Innenstadt, um unseren Erfolg zu feiern und den Abend ausklingen zu lassen.
Die ganze Arbeit hat sich gelohnt. Es war ein gutes Gefühl mit einem solchen Feedback das Projekt abzuschließen.
[…] Projekt geglückt – PR-FundsachenPR-Fundsachen “Letzte Woche war es endlich soweit: Wir durften unser erstes eigenes PR-Konzept bei unserem Kunden, der Bayerischen Krebsgesellschaft in München vorstellen. Aber von Anfang an! Zu Beginn des Semesters hatten wir eine dreitägige Blockveranstaltung: PR Konzeption.” […]