Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

PR-Patenschaften für soziale Initiativen

0

Anfang des Semesters haben wir uns mit Nonprofit-Organisationen beschäftigt und festgestellt: Der Nonprofit-PR fehlt es häufig an Geld, Akzeptanz und Professionalität. Diesem Problem haben sich verschiedene Hamburger PR-Agenturen und Unternehmen angenommen und helfen der Öffentlichkeitsarbeit von insgesamt acht sozialen Einrichtungen aus dem Hamburger In- und Umland als PR-Paten auf die Sprünge.

Die PR-Paten erstellen für die sozialen Einrichtungen individuelle Kommunikationskonzepte und helfen unter anderem bei Auswahl und Ansprache möglicher Zielgruppen, Vorbereitung von Veranstaltungen oder auch Entwicklung von Claims, Logos oder Informations- und Pressematerial.

Die Vorteile dieser Aktion liegen auf der Hand: Nachwuchskräfte, die als PR-Pate fungieren, können erste eigene Projekte betreuen und Beratungserfahrung sammeln. Gleichzeitig werden gemeinnützige Vereine unterstützt. Und für die PR-Paten springt auch noch etwas Eigen-PR dabei heraus.

Anfang 2005 hat die DPRG Nord/Hamburg die Aktion initiiert und plant für 2006 eine Neuauflage der PR-Patenschaften. Auch eine Hochschule macht im neuen Zyklus mit: die Macromedia Akademie für Medien. Die PR-Agenturen im Rhein-Main-Gebiet könnten dieses Konzept doch einmal abkupfern. Das wäre nämlich eine schöne mittelfristige Perspektive für unsere PR-Werkstatt 🙂

Und was macht die Online-PR? Einige der geförderten Vereine sind im Internet präsent:
Verein zur Förderung der Alpaka-Therapie e.V.
JAZ – Jung und Alt in Zuwendung e.V.
eAktivoli

via
openPR – das offene PR-Portal