Am Freitag und Samstag ist es so weit: PR-Verantwortliche und -Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz versammeln sich anlässlich des Content Strategy Camps 2016 (#cosca16) am Mediencampus in Dieburg. Experten aus Agenturen, Kommunikationsabteilungen und Lehre treffen aufeinander, um über Themen aus dem Bereich Content-Strategie zu diskutieren.
Beim #cosca16 handelt es sich um ein Barcamp, eine sogenannte Unkonferenz, auf der die Diskussionsthemen erst zu Beginn der Veranstaltung im Plenum gesammelt werden. Die Diskussionsrunden heißen Sessions und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seine Expertise aktiv einzubringen. PR-Fundsachen ist mit einer studentischen Redaktion vor Ort und berichtet live vom größten Branchenevent rund um Content-Strategie.
Auf Grundlage der Erfahrungen bei der #rpTEN haben wir den Publikationsplan der ein wenig umgestellt:
– Microblogging-Berichte der einzelnen Sessions über Storify
– Blogbeiträge mit inhaltlicher Auseinandersetzung hier auf PR-Fundsachen
Auch auf Snapchat geht es weiter: Wir freuen uns darauf, informative Kurzinterviews mit Experten führen zu können. Aber da wir uns auf einem Kommunikationsevent befinden, sind wir guter Dinge, dass viele gute Inhalte zusammenkommen. 😉
Last but not least haben wir einen besonderen Leckerbissen für euch: Im Rahmen des #cosca16 findet das #sweetdating am Mediencampus statt: Branchenexperten und Studierenden der Hochschule Darmstadt bietet sich die Chance, bei der Verköstigung exquisiter Süßigkeiten in Dialog zu treten und sich zu vernetzen. Nähere Informationen zum #sweetdating findet ihr auf der Website des #cosca16.
Weiterhin findet ihr unsere Berichte wie gewohnt auf Twitter und Facebook. Wer Lust hat, sich in die Diskussion einzubringen, nutze bitte die beiden Hashtags #cosca16 und #onkomm in Kombination. In diesem Sinne: Wir sind gespannt auf viele neue Eindrücke und mitreißende Sessions. Oder wie Mr. Spock es ausdrücken würde: Live long and cosca!