Der Countdown läuft. Ab kommenden Samstag um 06.01 Uhr können Facebook-User die URLs für ihr Facebook-Profil ändern: Die bisher kryptischen Adressen können in lesbare URLs mit eigenen Namen geändert werden – wenn man das möchte. Und nur, wenn man schnell genug ist. Denn wer zuerst kommt, tippt zuerst. Ist der gewünschte Name in der URL schon vergeben, muss man sich mit einem begnügen, der noch frei ist oder eine Weiterleitung einrichten, wie sie von Klaus Eck beschrieben wird.
Aber warum sollte man am Samstagmorgen in aller Frühe aufstehen und sich um die URL des eigenen Facebooks-Profils scheren? Klaus Eck hat sich mit den Vorteilen von Vanity-URLs befasst, die ich hier kurz zusammenfassen möchte.
Eine Vanity URL mit eigenem Namen:
- ist einfach zu merken
- lässt Personen/Firmen in Facebook leichter finden
- kann den Rang in Suchmaschinen-Rankings verbessern
- ist ein gutes Instrument für die eigene Online-Reputation (welche Informationen der Öffentlichkeit zugänglich ist, können User selbst entscheiden)
- verhindert Grabbing
- ist kostenlos
Natürlich übernimmt eine Vanity-URL nicht die eigentliche Arbeit des Reputationsmanagements und schafft nur bedingt Vorteile. Denn wer will schon nach einem Profil suchen, um zu erfahren, dass es keine relevanten Inhalte hat?
Das so genannte Personal Branding erfordert regelmäßige Pflege des Online-Profils. Da die Bedeutung dieses Themas ständig zunimmt, wie auch in der Karrierebibel sehr schön erläutert, ist dieser neue Dienst von Facebook ein Schritt mit der Zeit.
Es lohnt sich also früh aufzustehen. Zu beachten ist jedoch, dass einmal gewählte URLs im Nachhinein nicht änderbar sind.
Punkt 06.01 Uhr stand ich auf der Matte, um mir meine Vanity-URL zu sichern. Ging erstaunlich einfach, Facebook ist nicht zusammengebrochen und auch sonst gibt es keinerlei Probleme.
Die Umleitung springt darüber hinaus trotz u.a. vorgegebener Wahl für facebook.com/daniel.rehn auch auf facebook.com/danielrehn an, was ich sogesehen noch besser finde.
Und wer ist sonst noch so irre gewesen und extra dafür aus den Federn gekrochen?
Fast drei Stunden später ist mein Name immer noch frei und die Gefahr, sich vor einer Tasse Kaffee zu vertippen, wird mit Vorschlägen von Facebook im Vorfeld verhindert. Anklicken und bestätigen – dies geschah in den ersten 15 Minuten 500 000 Mal.
Sehr schön sind auch die Videos der jubelnden Facebook-Hintermänner und -frauen, als der Countdown gen Null läuft. Wie Silvester =D
Das Interview mit den Machern ist auch überaus interessant – Mashable sei Dank.
Hier der dazugehörige Linke (es ist schon spät, Verzeihung):
http://mashable.com/2009/06/12/facebook-team-celebrates-username-launch/
Noch mehr Wahnsinnszahlen aus dem Facebook-Land, ausgelöst durch den großen Run auf die „Lieblinks“.
Eine Million Vanity-URL-Sicherungen in der ersten Stunde. Drei Millionen nach zwölf Stunden.
Und ersten Ärger auf Grund von Namen-Hijacking gibt es auch schon.
http://freshzweinull.de/2009/06/goldrausch-und-arger-um-facebook-vanity-urls/
via Twitter