Als Ergänzung zum Eintrag möchte ich den (von mir gewählten) reinen Public Relations Studiengang an der Werbe- und Medienakademie Marquardt in Dortmund erwähnen! In diesem Bachelor Studiengang werden zwei Jahre an der WAM verbracht, das letzte Jahr findet an der University of Bedfordshire in Luton, England statt.
Und noch ein reiner PR-Studiengang: Ich studiere „Public Relations“ an der Fachhochschule Hannover, mit Bachelor-Abschluss nach sechs Semestern – darin ist ein Praxissemester enthalten. Der Studiengang setzt neben der Vermittlung des „PR-Handwerkszeugs“ und der wissenschaftlichen Grundlagen sehr auf praxisnahes und projektorientiertes Arbeiten.
Ab dem Wintersemester 2008/2009 gibt es an der FH Hannover außerdem einen weiterführenden Master-Studiengang „Kommunikation“, wahlweise mit PR- oder Journalistikschwerpunkt und einem stark zukunftsorientierten Konzept.
Informationen zum BA in Public Relations (einen BA in Journalistik bietet die FH übrigens auch an) und bald auch zum Master-Studiengang unter http://www.fakultaet3.fh-hannover.de
Heike
Einen tollen PR-Studiengang bietet die Universität Leipzig an. Unter Prof. Bentele und Prof. Zerfaß erhalten die Studenten eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis der PR.
Mehr Informationen unter: http://www.communicationmanagement.de/
Aber das ist vollkommen ok, es steht jedem frei, sich zu informieren. Übrigens wollen wir mit den Leipziger Kollegen u.a. eine Infoplattform zur akademischen PR-Ausbildung aufbauen, um mehr Transparenz herzustellen. Wird allerdings noch ein bisschen dauern…
Julia Loschelder
Einen weiteren PR-Studiengang gibt es an der FH Osnabrück am Standort Lingen. Der grundständige Diplomstudiengang läuft gerade aus, aber es gibt einen adäquaten Bachelor-Ersatz. http://www.kug.fh-osnabrueck.de/index.php?id=18713
elisabeth schöning
…und weiter gehts mit der Macromedia Fachhochschule der Medien in München mit Ablegern in Stuttgart, Köln und Hamburg. Zwar eine Privatschule und deshalb nicht unbedingt mit öffentlichen Schulen vergleichbar, aber eine sehr hohe Lehrqualität. Der Studiengang heißt Medienmanagement mit Fachrichtung PR und Kommunikation, der eindeutige Schwerpunkt liegt aber auf PR, wenn man das Grundstudium mit BWL, Statistik, Recht und Medienforschung erstmal hinter sich hat….
Ich studiere in Lüneburg. Hier kann man Medien- und Öffentlichkeitsarbeit als Nebenfach wählen und z.B. mit BWL und Sprache&Kommunikation verbinden. Ist ne gute Sache und Hamburg ist gleich um die Ecke!
Als Ergänzung zum Eintrag möchte ich den (von mir gewählten) reinen Public Relations Studiengang an der Werbe- und Medienakademie Marquardt in Dortmund erwähnen! In diesem Bachelor Studiengang werden zwei Jahre an der WAM verbracht, das letzte Jahr findet an der University of Bedfordshire in Luton, England statt.
Mehr Informationen unter:
http://www.wam.de
Und noch ein reiner PR-Studiengang: Ich studiere „Public Relations“ an der Fachhochschule Hannover, mit Bachelor-Abschluss nach sechs Semestern – darin ist ein Praxissemester enthalten. Der Studiengang setzt neben der Vermittlung des „PR-Handwerkszeugs“ und der wissenschaftlichen Grundlagen sehr auf praxisnahes und projektorientiertes Arbeiten.
Ab dem Wintersemester 2008/2009 gibt es an der FH Hannover außerdem einen weiterführenden Master-Studiengang „Kommunikation“, wahlweise mit PR- oder Journalistikschwerpunkt und einem stark zukunftsorientierten Konzept.
Informationen zum BA in Public Relations (einen BA in Journalistik bietet die FH übrigens auch an) und bald auch zum Master-Studiengang unter http://www.fakultaet3.fh-hannover.de
Einen tollen PR-Studiengang bietet die Universität Leipzig an. Unter Prof. Bentele und Prof. Zerfaß erhalten die Studenten eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis der PR.
Mehr Informationen unter: http://www.communicationmanagement.de/
Immer mehr PR für PR-Studiengänge hier 😉
Aber das ist vollkommen ok, es steht jedem frei, sich zu informieren. Übrigens wollen wir mit den Leipziger Kollegen u.a. eine Infoplattform zur akademischen PR-Ausbildung aufbauen, um mehr Transparenz herzustellen. Wird allerdings noch ein bisschen dauern…
Einen weiteren PR-Studiengang gibt es an der FH Osnabrück am Standort Lingen. Der grundständige Diplomstudiengang läuft gerade aus, aber es gibt einen adäquaten Bachelor-Ersatz.
http://www.kug.fh-osnabrueck.de/index.php?id=18713
…und weiter gehts mit der Macromedia Fachhochschule der Medien in München mit Ablegern in Stuttgart, Köln und Hamburg. Zwar eine Privatschule und deshalb nicht unbedingt mit öffentlichen Schulen vergleichbar, aber eine sehr hohe Lehrqualität. Der Studiengang heißt Medienmanagement mit Fachrichtung PR und Kommunikation, der eindeutige Schwerpunkt liegt aber auf PR, wenn man das Grundstudium mit BWL, Statistik, Recht und Medienforschung erstmal hinter sich hat….
http://www.macromedia-fachhochschule.de
Ich studiere in Lüneburg. Hier kann man Medien- und Öffentlichkeitsarbeit als Nebenfach wählen und z.B. mit BWL und Sprache&Kommunikation verbinden. Ist ne gute Sache und Hamburg ist gleich um die Ecke!