Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Nouvelles terminaisons pour le web en 2008

3

Du quotidien Netzeitung l’année prochaine il y aurait des nouvelles terminaisons comme .bank, .safe et .sure dans le web. Le chef d’Icann, Paul Twoney, a proposé un nouveau plan pour fixer la date d’introduction. Icann est une organisation non lucrative de droit privé, qui décide pour des affaires de l’administration de noms et de l’adresse.
Avec cette nouvelle terminaison on pourrait refléter la diversité des gens, du monde et de l’économie. Maintenant c’est aux gens de dire s’ils acceptent ce choix ou non. S’ils accepteraient ce propos, on pourrait adapter les nouvelles terminaisons l’année prochaine en juin ou août. L’entreprise de sécurité finlandaise F-Secure veut qu’Icann importe les noms de domaine comme .safe, .sure ou .bank.
L’aspect positif est que les banques et les entreprises de la finance affiliées peuvent l’utiliser et garantir la sécurité dans les affaires bancaires.

Mais en fait, je me demande si ce changement est vraiment plus sécurisé dans le web 2.0. Je ne sais pas si avec un changement de terminaison la sécurité serait plus sure qu’avant.
Cette question me laisse perplexe.
Qu’en pensez-vous ? Pouvez-vous me donner des idées sur ce nouveau projet ? Est-il correct ou non ?

  1. Christine Wendel

    Sorry, aber eigentlich müsste ich diesen Post einfach ignorieren… Meine Französischkenntnisse sind mittlerweile nämlich sehr rudimentär und deshalb check ich mal gar nix. Was denkst du, wieviele französisch-sprechende Leser haben wir?? Kannst du es mir bitte übersetzen? Merci.

  2. #Z.Doenmez

    Liebe Frau Wendel,
    einen Tip möchte ich Ihnen vorne weg geben.
    Den deutschen Text zu dem Thema neue Domainnamen finden Sie unter
    dem Link „Netzeitung“, der bereits im ersten Satz angelegt ist.
    Ich denke, dass das Ihre Frage beantwortet.

    Nun zu Ihrer nächsten Frage.
    Da die Blogosphäre heutzutage international ist, wird öfters mal
    auf Weblogs in anderen Ländern geklickt. Dies ist eine gute Möglichkeit
    zu erfahren, was Menschen in anderen Ländern über ein bestimmtes
    Thema denken. Daher dieser Text auf französisch.
    Ich denke, dass es auch eine gute Möglichkeit ist, seine Sprachkenntnisse mal
    zu testen 😉

  3. Christine Wendel

    Ich wage aber mal zu behaupten, dass der durchschnittliche Internet-User nicht auf Links klickt, wenn er den Grund/ die Nachricht nicht versteht. Mein Meinung. Aber danke für die schnelle Antwort.

    PS. Wir können gern beim Du bleiben.

Die Kommentare sind geschlossen.