Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Kundeninteraktion auf dem Vormarsch

0

Die in Frankfurt angesiedelte international agierende PR-Agentur Hotwire hat eine Studie zum Thema Unternehmenskommunikation vorgestellt. Befragt wurden Marketing-, PR- und Kommunikationsverantwortliche in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien. 83 Prozent der Befragten erwarten in Zukunft eine viel direktere Interaktion mit ihren Kunden. Beachtliche 25 Prozent prophezeihen, dass die Kunden die Kommunikation mit Hilfe von Weblogs und Wikis künftig selbst steuern werden.

Natürlich erfordert solch ein Einfluss eine Reaktion der Unternehmen. 47 Prozent der Befragten ziehen ein eigenes Team für Weblogs und Kundeninteraktion in Erwägung.

Weiter verdeutlicht die Studie wieder einmal die Kluft zwischen Marketing und Kommunikation. So denken 42 Prozent der Befragten, dass der Marketingdirector die Verantwortung für die Marken- und Unternehmenskommunikation und 30 Prozent den Kommunikationsdirektor. Allerdings glaubt mehr als ein Drittel, dass die Aufgabenverteilung durch die neuen Medien verändert wird. 28 Prozent sehen sogar eine ganz neue Position daraus hervorgehen.

Auch die Agenturen werden ihre Strukturen anpassen müssen. 78 Prozent der Befragten glauben, die Agenturen müssten umdenken und neue Services und Kommunikationsinstrumente anbieten, um den direkteren Kontakt mit den Kunden gestalten zu können.

Die Studie zeigt außerdem, dass die PRler im Gegensatz zur Marketingabteilung weitaus interessierter an der Arbeit mit den neuen Kommunikationsinstrumenten sind. 63 Prozent der PR-Verantwortlichen planen in Zukunft den Einsatz von Kommunikationsplattformen wie Podcasting – auf Marketingseite haben dies nur 32 Prozent der Befragten vor. 79 Prozent der PR-Verantwortlichen glauben zudem, dass neue Technologien wie Podcasting und Videocasting eine zunehmend wichtige Rolle in der Kommunikation mit Kunden und anderen, dass Geschäft beeinflussenden Personengruppen spielen werden, im Marketing glauben dies nur 50 Prozent.

Und was sagt uns diese Studie? Zum einen können wir uns als PR-Anfänger auf einen harten Kampf mit den Marketingleuten einstellen – vor allem in der Online-Kommunikation. Zum anderen sehen die Chancen auf eine PR-Stelle für uns Online-Journalisten mehr als rosig aus.