„Jeder Kambodschaner, auch der König, hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern“, zitiert Spiegel Online Norodom Sihanouk, den ehemaligen König von Kambodscha. Am liebsten teilt sich der 82-jährige im Internet mit. Schon seit drei Jahren veröffentlicht er „Royal Messages“ in seinem Weblog, in denen er die Politik seines Heimatlandes kommentiert und gesellschaftliche Entwicklungen bewertet.
Allein im Mai 2005 hat der frühere König 161 Beiträge auf Französisch, Khmer oder Englisch ins Netz gestellt. Darunter sind eigene Beobachtungen sowie E-Mails, Faxe und Briefe von und an Diplomaten und Politiker. Die königliche Note darf natürlich nicht fehlen: Die meisten Texte sind handschriftlich verfasst und auch so veröffentlicht, zum Beispiel das Fax vom 31. Mai an seinen Sohn Norodom Sihamoni, den König von Kambodscha.
Die Website stößt auf großes Interesse: Täglich zieht sie rund 1.000 Besucher aus der ganzen Welt an und auch die kambodschanische Presse gibt Norodom Sihanouks Ansichten auszugsweise wieder, berichtet Spiegel Online im Artikel „Die spitze Feder von Kambodschas Ex-König“.
Quelle: SPIEGEL ONLINE