Wie gewohnt gibt es heute drei Beiträge, die uns Studierenden im News-Overload der letzten Woche besonders aufgefallen sind.
I. Image. Wie Unternehmen versuchen, ihren Ruf aufzubessern.
Von Unternehmen, die versuchen ihr Image aufzubessern und solchen, die ihr schlechtes Image gar nicht erst leugnen weiß Martin Roos auf pressesprecher.com zu berichten.
II. Maßgeschneidert. Strategische Kommunikation muss individuell sein.
Um Aufmerksamkeit zu erregen bedarf es einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie. Nils Langhans erläutert auf pr-carreer-center.com, wie PR-Schaffende ihre Botschaften in der modernen Kommunikationswelt erfolgreich platzieren.
III. Defizit. Das Vertrauen in Plattformen schwindet.
Der GPRA-Vertrauensindex misst das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in Online-Plattformen. Während beachtliche 71% der Befragten der nichtkommerziellen Seite Wikipedia vertrauen, weißen Google, Facebook & Co. ein deutliches Vertrauensdefizit auf. pr-jorunal.de hat die Erkenntnisse der Erhebung zusammengefasst.