Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Hofberichterstattung

0

Für 65.000 Euro im Jahr (plus Personalkosten) produziert der Landkreis Darmstadt-Dieburg seit Anfang 2007 seine eigene Zeitung. „Der Kreis – kompakt“ hat eine Auflage von 145.000 Exemplaren und soll die Bürger werbewirksam über die Arbeit der politischen Vertreter und der Verwaltung informieren. Auch über den Campus Dieburg der Hochschule Darmstadt wird berichtet.

Fast alle Texte stammen aus der Kreis-Pressestelle und erschienen zuvor schon im „Darmstädter Echo“. Ob und was veröffentlicht wird, entscheidet der Kreisausschuss, nicht alle Fraktionen dürfen darin schreiben, was sie wollen.

Und was sagen die Bürger dazu? Gibt es überhaupt Informationen, die sie nicht schon aus der Presse erfahren haben? Landet das Kreisblatt womöglich gleich beim Altpapier, zusammen mit der Flut von Werbeblättchen, die regelmäßig ungefragt im Briefkasten stecken? Ist es für sie eine Verschwendung von Steuergeldern? Bisher gibt es darauf keine Antworten.

Immerhin hat der Landrat nach Kritik der Opposition versprochen, die nächsten Ausgaben noch professioneller, bunter und ansprechender gestalten zu lassen. Kann daraus trotzdem eine richtige Zeitung werden? Eine, bei der Fakten von Behauptungen getrennt werden, die politischen Gegner zu Wort kommen dürfen und objektiv über Streitthemen informiert wird?

Schwer zu glauben. Ein kleiner Trost bleibt: Sechsmal im Jahr können die Schreiberlinge im Landratsamt üben, wie sie ihre Informationen präsentieren müssen, damit sie attraktiv und verständlich beim Leser ankommen.