Weltweit nutzen Menschen die kostenlose Video-Plattform YouTube. Seit jeher gingen Werbung und YouTube Hand in Hand, doch in Zukunft soll sich das ändern: Das neue Bezahl-Abo YouTube Red wird in den USA bereits angeboten und soll auch bald in Deutschland erhältlich sein.

In den Staaten kann der Nutzer das Abo für 9,99 Dollar monatlich bestellen. Erwartungsgemäß dürften die Preise in Euro 1:1 umgerechnet werden. Dafür kann man sich alle Inhalte ohne lästige Werbung ansehen. Nach einer 30-tägigen Testphase kann das Abo bei Nichtgefallen mit einer einfachen Kündigung über die offizielle Seite beendet werden.
Dienste wie Netflix, Spotify oder Apple Music verlangen für ein Monats-Abo ebenfalls 9 oder 10 Euro. Auch hier möchte YouTube Red ansetzen: Im kommenden Jahr sollen exklusive TV- Produktionen angeboten werden. Für 2016 sind rund 10 Eigenproduktionen geplant, unter anderem eine zehnteilige Serie mit den Machern der Kult-Reihe „The Walking Dead“, sowie eine Abenteuer-Serie, die in der virtuellen Realität gespielt wird. Auch Produktionen mit hauseigenen YouTube-Stars wie PewDiePie sind zu erwarten. Mit all diesen Vorhaben wird YouTube etablierten Streaming-Portalen sichtlich Konkurrenz machen.
Es gibt noch weitere Vorteile: YouTube Red ermöglicht es, Videos auch offline anzusehen und Musik anzuhören. Innerhalb der monatlichen Gebühr bietet YouTube außerdem den Zugriff auf die gesamte Google Play Musikbibliothek, die mehrere Millionen Songs im Angebot hat. Nutzer, die bereits einen Google Play Music Account besitzen, erhalten YouTube Red völlig kostenfrei.
Für alle, denen Werbung nichts ausmacht, ändert sich nichts. Alle Inhalte können weiterhin von jedem Nutzer angeschaut werden, jedoch unter den altbekannten Bedingungen: vorgeschaltete Werbeanzeigen.