Fast Jeder ist Mitglied in einem Netzwerk, sei es im Online-Bereich oder außerhalb des Internets. Wer von uns ist jedoch Betreiber einer eigenen Netzwerk-Plattform? Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Was sich komplex anhört und bei vielen ein Stirnrunzeln hervorruft, wird in Zukunft leichter zu bewerkstelligen sein, als gedacht. So können WordPress MU-Nutzer in nächster Zeit durch den Einsatz des Tools BuddyPress eine eigene Plattform erstellen. Durch die Installation weniger WordPress-Plugins lässt sich der Blog, so leicht in ein soziales Netzwerk transformieren. Diese Umstellung ermöglicht dem Blogbetreiber folgende zusätzliche Möglichkeiten:
- Extended Profiles – Bestimmung welche Informationen der Nutzer angeben kann bzw. muss.
- Personal Blog – Jeder User bekommt seinen eigenen Blog.
- Private Messaging – Damit können sich die Mitglieder untereinander persönliche Nachrichten zusenden.
- Friends – Hiermit besteht die Möglichkeit einen eigenenFreundeskreis aufzubauen und Personen einzuladen.
- Groups – Damit können Gruppen erstellt und eigenständig verwaltet werden.
- The Wire – Erstellung einer „Message Wall“ oder eines Gästebuchs ist dadurch möglich.
- Status Updates – Zur Aktualisierung des eigenen Status.
- Albums – Alle Mitglieder haben die Möglichkeit Fotoalben anzulegen und zu verwalten.
Was sich wie eine kleine Spielerei für Blogger anhört, kann jedoch viel größere Aufgabe erfüllen. Mit diesem Tool besteht zum Beispiel die Möglichkeit, in Unternehmens- oder Gewerkschaftsblogs (GM Workers Blog) eine bessere Vernetzung zu erzielen und das Wir-Gefühl der Benutzergemeinde zu bestärken. Meiner Ansicht nach ein Angebot mit Nährwert, an welches man sich auch hinsichtlich zukünftiger Aufgaben erinnern sollte.
Oder wie seht Ihr den Nutzen für Corporate Blogs?