
„Das Internet ist für uns alle Neuland“ – noch! Denn was Frau Merkel wahrscheinlich noch nicht weiß: Google will jetzt auch uns Deutschen das Internet erklären – vielleicht.
Heute bin ich in den Weiten des Internets, um genau zu sein beim Online-Magazin tn3.de, auf ein scheinbar in Deutschland noch unbekanntes Projekt gestoßen. „Keys to the Web“ sei von Google in Zusammenarbeit mit der Kalifornischen Agentur Enso und dem New Yorker Designstudio Hunter Gatherer ins Leben gerufen worden, schreibt das Online-Magazin.
Mit „Keys to the Web“ – was so viel heißt, wie Schlüssel zum Internet – wolle Google den unerfahrenen Internetnutzern das World Wide Web in 19 leicht verständlichen Videos erklären, so die Beschreibung auf der Website der Agentur Enso. Nach dem Motto „Google: Teaching people how the web works“ werden in den knapp einminütigen Videos grundsätzliche Fragen zum Thema Internet beantwortet, wie etwa: „Wie funktioniert das Internet?“, „Was ist ein Browser?“ oder „Wie gelangt das Internet auf mein Mobiltelefon?“.

Interessant ist, dass bereits letzte Woche Freitag die deutschsprachigen Videos auf Youtube hochgeladen wurden – dass die Videos von Google in Auftrag gegeben wurden, sucht man vergebens. Ansonsten findet man kaum Informationen. Einzelne Verlinkungen und kurze Beiträge, auch die Website zum Projekt ist aktuell nicht aufrufbar. Lediglich ein Blick auf Twitter (#KeysToTheWeb) verrät, dass die deutsche Website von „Keys to the Web“ wohl für kurze Zeit online gewesen sein muss.
Technische Probleme oder ein verpatzter Auftakt? In den nächsten Tagen werden wir mehr erfahren. Bis dahin kann sich jeder ein eigenes Bild machen. Von meiner Seite sei so viel gesagt: nicht einmal meine Oma würde sich die Videos ansehen.
Wahrscheinlich nur ein Werbe-Gag! Ziel erreicht 🙂