Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Die „Oscars der Generation Youtube“: Der Webvideopreis 2014

0

Die besten Online-Videos im deutschsprachigen Raum wurden am vergangenen Samstag im Düsseldorfer Capitol Theater vor 1.100 Gästen mit dem Webvideopreis ausgezeichnet. In 13 Kategorien konnten das Publikum und die European Web Video Academy (EWVA) mit gleichem Stimmanteil über die Gewinner entscheiden. Mit über 7.000 Einreichungen und mehr als einer Million Wahlstimmen erreichte der Webvideopreis nicht nur einen neuen Rekord, sondern machte wieder einmal die Bedeutung und Reichweite von Youtube und dem Medium Video im Internet deutlich.

Ein Screenshot von der Kategorieauswahl für den Webvideopreis
Du bist gefragt! – Die 13 verschiedenen Kategorien des Webvideopreis Foto: Screenshot https://webvideopreis.de/videos

In den verschiedenen Kategorien darunter Win für das beste Video für ein Produkt oder Unternehmen oder Fail – der „silberne Sellerie“ für das schlechteste professionelle Video gab es insgesamt 87 Nominierungen, etwa 6 Nominierte pro Kategorie. Im Vorfeld konnte die Netzgemeinde 28 Tage lang darüber abstimmen – entweder direkt unter dem eingereichten Video oder in den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+. Initiiert wurde der Wettbewerb von der European Web Video Academy, die neben dem Webvideopreis seit 2011 regelmäßige Videocamps, Bewegtbildstammtische und andere Veranstaltungen ausrichten und damit das Mediengenre Webvideo fördern wollen.

Kategorie WIN: S’lebn is a Freid – der erste Imagefilm für einen Obststand (Achtung, Ironie!)

Die Preisverleihung wurde von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf moderiert, über 358.263 Fans schalteten sich auf dem Youtube-Livestream dazu. Einer durfte sich über seinen Sieg besonders freuen: der deutsche Rapper Kollegah, kürzlich auf Platz 1 der deutschen Charts, konnte gleich dreimal punkten und gewann mit seinem Rap-Video Armageddon in den Kategorien AAA für das beste Video in Kamera, Schnitt und Ton, Epic für das beste Video des Jahres und mit seinem neuen Kanal Bosshaft-TV in der Kategorie Newbie für den besten Newcomer.

Kategorie AAA und Epic: Armageddon

Der Geschäftsführer der EWVA Markus Hündgens war von der hohen Resonanz überwältigt: „Die Qualität der eingereichten Webvideos war in diesem Jahr unglaublich hoch. Ich würde sogar behaupten, sie ist im Laufe der letzten Jahre kontinuierlich angestiegen.“ Dr. Dimitros Argirakos, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzte, die Szene der Webvideomacher sei aktiver denn je zuvor und wachse rasant.

Mehr als eine Milliarde Nutzer besuchen Youtube jeden Monat, vier Milliarden Videoabrufe generiert Youtube pro Tag. Durch die immense Reichweite und die zusätzliche Verknüpfung mit anderen Sozialen Netzwerken wird Youtube damit zu einem der wichtigsten PR-Instrumente. „Youtube ist das neue Fernsehen der Zukunft“, so Markus Hündgens. Ob für Kampagnen, Testimonials oder Krisenkommunikation – es gibt keine persönlichere Botschaft, die online so schnell und einfach verbreitet werden kann wie ein Youtubevideo – und das kostenlos.

Wer sich alle Webvideos der Gewinner anschauen möchte, kann sich durch die Homepage klicken oder die ganze Preisverleihung ansehen.