Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Der „Deutsche PR-Preis 2006“

0

Es ist wieder soweit! Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) vergibt zusammen mit dem F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH die höchste Auszeichnung für Public Relations im deutschsprachigen Raum. Prämiert werden herausragende PR-Konzepte und PR-Maßnahmen sowie vorbildliche Public Relations von Unternehmen, Institutionen und Organisationen.

Auch für den PR-Nachwuchs gibt es was zu gewinnen. Der zweijährlich ausgeschriebene „Albert-Oeckl-Nachwuchspreis der DPRG“ ist als Sonderpreis in den „Deutschen PR-Preis“ integriert. Er soll herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten prämieren und damit den PR-Nachwuchs fördern. Eingereicht werden können akademische Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten, Magisterarbeiten, Dissertationen), die ein PR-Thema wissenschaftlich besonders intensiv bearbeiten. Der Preis kann in den Kategorien „Grundlagen“ und „Anwendungsorientierung“ vergeben werden und ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert.

Wer Interesse hat, kann sich die Ausschreibungsunterlagen zum „Deutschen PR-Preis 2006“ entweder bei der DPRG oder dem F.A.Z.- Institut downloaden. Einsendeschluss ist der 30. April 2006.