Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Das GM Workers Blog – Ein Projekt im Sommersemester 2008

1

Das Sommersemester 2008 geht zu Ende und da wir dies bisher versäumt haben, möchte ich einmal kurz von unserer Projektarbeit erzählen. Gemeinsam mit Claudia Becker, Stefan Herber, Ferdinand von Reinhardstoettner und Laura Schade entschied ich mich für die Aufgabe, das General Motors (GM) Workers Blog zu optimieren.

Das GM Workers Blog ist ein vom Europäischen Betriebsrat von General Motors, beziehungsweise vom Europäischen Arbeitnehmerforum (EEF) geführtes Blog, das die Mitarbeiter von GM weltweit miteinander vernetzen soll. Ziel der Kommunikationsplattform ist zu verhindern, dass die Unternehmensführung Mitarbeiter in verschiedenen Werken gegeneinander ausspielen kann. Das Blog soll stärkeren Zusammenhalt schaffen. Eine weitere Aufgabe des Blogs ist es, die Öffentlichkeit zu informieren.

Schnell erkannten wir das Potenzial des Blog – unkompliziert und direkt lässt es die Angestellten weltweit miteinander kommunizieren. Doch ebenso schnell erkannten wir, die Defizite des Blogs: Die unübersichtliche Seitenstruktur zum Beispiel und wenig Beteiligung verglichen mit der großen Zahl an Mitarbeitern. Von den 220.000 Beschäftigten, so verriet uns Google Analytics, beschäftigen sich maximal drei Prozent mit dem Blog. Und bei dieser Zahl ist nicht ersichtlich, ob es sich bei allen Besuchern tatsächlich um GM-Angestellte oder andere Besucher handelt.

Ursprünglich sollte unsere Projektgruppe nur ein redaktionelles Konzept entwickeln. Doch wir hatten den Ehrgeiz für mehr. So teilten wir die Arbeitsgruppe auf, setzten das Blog mit Hilfe von WordPress MU neu auf und erstellten neben diesem technischen Konzept die Ideenskizze für ein Kommunikations- sowie redaktionelles Konzept. Entstanden ist ein knapp 130 Seiten umfassendes Konzeptbuch – unser Projektpartner zeigte sich mehr als zufrieden.

Schon während der Projektarbeit war unser Ansprechpartner des GM-Betriebsrates positiv überrascht von unseren Ideen. Als wir ihm dann am Semesterende das neue Blog und die Ideen, wie es sich auch inhaltlich verbessern ließe, vorstellten, versprach er, sich zu bemühen, die nötigen Gelder aufzutreiben um unsere Ideen praktisch umsetzen zu können. Besonders wichtig ist ihm, das neu aufgesetzte Blog zu übernehmen und einen von uns vorgeschlagenen Workshop zur Autorenschulung durchzuführen.

Ob wir tatsächlich die Möglichkeit bekommen werden, unsere Ideen umzusetzen, wird sich zu Beginn des nächsten Semesters herausstellen. Wir sind gespannt und falls es zur Umsetzung kommt, wird es hier dazu noch genaueres zu lesen geben – Versprochen!

  1. […] Mit diesem Tool besteht zum Beispiel die Möglichkeit, in Unternehmens- oder Gewerkschaftsblogs (GM Workers Blog) eine bessere Vernetzung zu erzielen und das Wir-Gefühl der Benutzergemeinde zu bestärken. Meiner […]

Die Kommentare sind geschlossen.