Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Corporate Social Responsibility (CRS) in Ingolstadt

1

Nach Aussage von André Habisch, Professor für christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik an der Katholischen Universität Eichstätt-lngolstadt und Direktor des Center for Corporate Citizenship, wird CSR in Deutschland in den nächsten Jahren stark an Einfluss in den Unternehmen gewinnen und die Nachfrage nach CSR-Spezialisten wachsen. Habisch plant daher für zukünftige CSR-Manager die Einführung eines Master-Studiengangs.

Am vergangenen Donnerstag begab ich mich zusammen mit 15 weiteren Online-Journalisten der Hochschule Darmstadt, die im Hauptstudium den Schwerpunkt Public Relations gewählt haben, auf den Weg nach Ingolstadt.

Ziel unserer Reise war ein gemeinsames dreitägiges CRS-Seminar von Prof. Dr. Habisch, Prof. Dr. Pleil (Hochschule Darmstadt) und dem Center for Corporate Citizenship (Ingolstadt). Zusammen mit BWL-Studenten der Uni Eichstätt erhielten wir einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und die praktische Umsetzung von CSR-Maßnahmen.

Nach dieser Einführung begannen wir in kleinen Gruppen mit der Entwicklung eigener Ideen für Corporate-Citizenship-Projekte. Die fünf- bis sechsköpfigen Teams wurden dabei bewusst zur Hälfte aus BWL- und PR-Studenten zusammengesetzt.

Mitte Januar, wenn der Gegenbesuch der Ingolstädter in Darmstadt stattfindet, sollen die fertigen Konzeptionen vorgestellt werden, zu denen konkrete Kommunikationsmaßnahmen gehören. In der Zwischenzeit werden wir – bedingt durch die räumliche Distanz – unsere hochschulübergreifende Zusammenarbeit hauptsächlich mittels unseres PR-Wikis fortführen.

  1. […] als sozial-/umweltverträglich zu positionieren. Und vor einer Woche haben wir intensiv darüber diskutiert, dass Sozialverantwortung (CSR) künftig besser kommuniziert werden muss (vorausgesetzt, ein […]

Die Kommentare sind geschlossen.