An dieser Stelle berichtete vor ein paar Monaten bereits Professor Dr. Thomas Pleil von den Projekten, die die Studenten des 7. Semesters des Studiengangs Online-Journalismus (Schwerpunkt Online-PR) im Wintersemester 2007/2008 bearbeiteten.
Auch das Projekt, in das ich persönlich involviert, hat nun seinen Abschluss gefunden: Das Blogmonitoring zu den ersten Monaten des Daimler-Blogs. Die Daimler AG launchte im Oktober 2007 als erster DAX-30-Konzern ein eigenes Mitarbeiter-Blog. Die Aufgaben von mir und meinen Kommilitonen Andreas Schließmann, Michaela Hudi und Christina Kunkel waren dabei unter anderem aus der Analyse zu den Reaktionen in den Online-Medien und der Blogosphäre, der Auswertung von Nutzerstatistiken und konzeptionellen Vorschlägen zur Themensetzung und generellen Weiterentwicklung des Corporate Blogs. Einige Erkenntnisse hat Uwe Knaus vom Corporate Blog Management der Daimler AG bereits vor einiger Zeit auf dem Blog veröffentlicht.
Die Mitwirkung an einem Blogger-Workshop der Daimler AG bildete für uns vor einigen Tagen den Abschluss des Monitoring-Projekts. Ein Daimler-Blogger hat den Tag in Wort und Bild festgehalten und resümiert den Workshop wie ich finde gut.
Die Kommentare sind geschlossen.
Danke, für das „gut“ 😉 Und wie ich gehört habe, hat sich ja für Dich ein Praktikum ergeben. Freut mich… Da wird man sicherlich noch das ein oder andere von einander hören!
@ Mario: Auf jeden Fall wird man noch voneinander hören – alldieweil ich mich ja vor allem im Corporate Blog-Management einbringen werde…
MfG, Jens
[…] ist an dieser Stelle, dass die Daimler AG kurz nach dem Launch ihres Blogs Praxispartner für ein Projekt mit ehemaligen Online-Journalismus Studenten (Schwerpunkt PR) war. Im 7. Semester 2007/2008 […]