Bisher haben sich Blogger hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt und stellenweise war man in der Szene auf das Prädikat „Der Blogger – das unbekannte Wesen“ vielleicht sogar etwas stolz (Anm.: Subjektive Mutmaßung des Autors). Doch jetzt ist es vorbei mit dem „unbekannten Wesen“. Das Marktforschungsunternehmen Konzept & Analyse AG hat die Blogger unter die Lupe genommen und folgendes festgestellt:
Früher hätte man gesagt: Das Rauschen im Blätterwald war gewaltig. Heute heißt es wohl eher: Die Tastatur-Anschläge waren rekordverdächtig. Die Blogosphäre hat sich natürlich auf die Studie gestürzt, allen voran der PR-Blogger, die Blogpiloten oder auch das Bamblog. Besonders heiß diskutiert wurde außerdem bei neinjaerledigtlos.
Auffällig ist, dass die Studie in vielen Beiträgen als mangelhaft bewertet wird, man schießt mit giftig-ironischen Kommentaren „zurück“ (Trifft hier etwa zu: Getroffene Hunde bellen?) und von Klischees und Verallgemeinerungen ist die Rede. Dabei wird vergessen, dass jede Zielgruppen-Einteilung eine Verallgemeinerung ist. Auch die Blogger müssen sich solche Verallgemeinerungen oder Klischee Vorstellungen gefallen lassen. Und wenn in der Vergangenheit die Blogger – eben ganz allgemein – als innovativ, politische aktiv etc. bezeichnet wurden, hat sich ja auch niemand über dieses Klischee beschwert.
Und übrigens: Das schöne an Klischees ist, dass sie meistens zutreffend sind! Schließlich müssen sie ja irgendwo her kommen.
A propos Klischee: Die Autorinnen und Autoren dieses Weblogs passen da vollkommen rein – alles sehr stattliche dreitagbärtige Jungs 😉
Hier ist das Beweisfoto
Feines Foto! 🙂