Den PR-Agenturen in Deutschland geht es gut. Wie das kürzlich erschienene Pfeffer PR-Ranking 2011 belegt, stiegen die Honorare um 9,4 Prozent (2010: 1,1 %). Die Mitarbeiterzahlen weisen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 6,5 Prozent auf. Damit kann die Branche nach den eher mageren Jahren 2009 und 2010 einen kräftigen Aufschwung verzeichnen.
An der Spitze des Rankings der acht deutschen Ballungsgebiete steht das Rhein-Main Gebiet, welches die größte prozentuale Honorarsteigerung aufweist. Insgesamt beteiligten sich 137 Agenturen an der Umfrage.
Die gute Marktlage wird jedoch etwas gedämpft, denn die Agenturen finden immer weniger qualifizierte Mitarbeiter. Sie könnten viel mehr Kunden betreuen, wenn es nicht am Personal mangeln würde. Diese Problematik wurde in den vergangenen Wochen in der Branche ausführlich diskutiert. Auch Mirko Kaminski, Geschäftsführer und Inhaber der Agentur „achtung!“, nahm dieses Thema in seiner Youtube-Reihe „Auf ein Wort vorm Regal“ auf. Seiner Meinung nach wird dieses Problem langfristige Auswirkungen auf die Branche haben.
Für Berufseinsteiger könnten die Zeiten momentan also nicht besser sein. Doch einen Überblick über den Arbeitsmarkt zu bekommen fällt den meisten schwer. Viele der großen Namen in der Branche sind den Absolventen gänzlich unbekannt. Hierbei hilft der „Karriere-Check Agenturen“, den das PR Career Center in Kooperation mit der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) anbietet. Die Herausgeber haben dem Heft nun ein Update für 2012 spendiert.
Im Heft stellen sich 40 Kommunikationsagenturen mit ihren Tätigkeitsschwerpunkten und Anforderungen vor. Das Rhein-Main Gebiet spielt auch hier als Standort eine zentrale Rolle. In den Kategorien Daten&Fakten, Einstieg, Ausbildung und Aufstieg können Absolventen erste Eindrücke über potenzielle Arbeitgeber gewinnen.
Auch bei ersten Hürden bei der Bewerbung weiß der Ratgeber Hilfe. Über Aufforderungen wie: „Senden Sie uns ihre Bewerbung mit einer Gehaltsvorstellung“, werden wohl viele Bewerber stolpern . Was verdient ein PR-Berufseinsteiger eigentlich? Im Karrierecheck erfahren Absolventen mit welchen Gehältern sie als Volos oder Trainees rechnen können.
In den Kategorien „Must Haves“ und „Nice to Have“ können Berufseinsteiger außerdem erste Anforderungen abgleichen.