Das Projekt „Bedrohte Wörter“ ist online und hat eine „Rote Liste“ mit vom Aussterben bedrohten Wörtern veröffentlicht. Definiert werden die bedrohten Wörter wie folgt: „Bedrohte Wörter erkennt man daran, dass sie nur nich selten benutzt werden und einem altmodisch vorkommen. Es können alte Modewörter sein, die sich inzwischen überlebt haben (…) Oder Wörter, die in Vergessenheit zu geraten drohen, weil die Dinge, die sie bezeichnen, aussterben (…). Ebenso alte Wörter, die von neuen Wörtern (Neologismen) verdrängt werden.“
Für uns dürfte vor allem die letzte Kategorie interessant sein. Wer kennt sie nicht, die verzweifelte Suche nach einem passenden Synonym. Ich finde, man sollte vor allem den alten Wörtern, die durch neue verdrängt wurden, eine Chance einräumen. Statt Single heißt es wieder Hagestolz, statt Teenager ist es Backfisch und statt einem Brunch laden wir wieder zum Gabelfrühstück ein.
Auf der Seite ist eine schon beachtlich lange Liste abrufbar, alphabetisch sortiert. Das Projekt ist jedoch noch nicht abgeschlossen – die Bedrohung geht schließlich weiter. Auch Besucher der Website können Wörter eintragen, um deren Fortbestand sie sich Sorgen machen.