Duestere Aussichten: Laut einer Studie des US-Marktforschungs-unternehmens Nemertes Research wird das Internet bis 2010 durch das stetig steigende Datenaufkommen so dermassen ueberlastet sein, dass es an die Grenzen seiner Kapazitaet stossen koennte. (Nachtrag vom 1.12.2007: Vielen Dank für die aufklärenden Kommentare. Das Ganze „Untergangasszenario“ war eine Auftragsstudie der Internet Innovation Alliance, ein Interessenverband amerikanischer Breitbandprovider, die
auf Kosten Website-Betreiber das Breitbandnetz ausbauen möchte.Vor allem große Website-Betreiber wie Google und Ebay sollten aufgefordert werden, eine Summe an die Provider zu zahlen, damit die Kunden auch in Zukunft auf ihre Seiten zugreifen können.)
Vor allem Webvideos und Tauschboersen werden die Hauptgruende des Sodom und Gomorrha-aehnlichen Zustands sein, so Nemertes. Damit das Netz auch in drei Jahren noch der Nachfrage standhaelt, waere eine Investition von insgesamt 137 Milliarden Dollar zum Ausbau der Ressourcen noetig.
Allein in den USA muesste man 42 bis 55 Milliarden Dollar ausgeben, um die Netzwerkkapazitaet zu gewaehrleisten. Das ist das Doppelte dessen, was die Internetdienstleister eigentlich eingeplant hatten
Der Report warnt aussdem davor, dass naechste Generationen von Google, Amazon & Co erst gar nicht entstehen koennten, wenn die Infrastruktur so unzureichend sei.
Allerdings findet man so etwas wie ein wenig Hoffnung, wenn man sich die Studie einmal bis zum Ende durchliest. Da heisst es naemlich, dass ein kompletter Zusammenbruch eigentlich gar nicht moeglich waere. Eigentlich…
Die ausfuehrliche Studie findet ihr uebrigens hier.
(Entschuldigt uebrigens meinen Text ohne jegliche Umlaute – ausnahmsweise hab ich heute von einem amerikanischen Laptop geschrieben, welch lustiger Zufall).
[…] Suzukimaruti wrote an interesting post today!.Here’s a quick excerpt2010 Kollaps des Internets? Ulrike Rosenberg November 22nd, 2007 Duestere Aussichten: Laut einer Studie des US-Marktforschungsunternehmens Nemertes Research wird das Internet bis 2010 durch das stetig steigende Datenaufkommen so dermassen ueberlastet sein, dass es an die Grenzen seiner Kapazitaet stossen koennte. Hauptgruende des Sodom und Gomorrha-aehnlichen Zustands werden laut Nemertes vor allem Webvideos und Tauschboersen sein, die dafuer sorgen werden, dass das Netz der Nachfrage nicht […]
Oh oh, lieber schnell nochmal im Nachbar-Blog (http://thomaspleil.wordpress.com/2007/11/21/spiegel-aufmacher-mit-lobby-studie/) nachlesen… 🙂
jap…. wie war das nochmal mit der Vernetzung in der Blogosphäre? 😉
[…] 2010 Kollaps des Internets? […]
… immer an das „qui bono“ denken, also wem solche Nachrichten bzw. Studien nützen:
http://www.sueddeutsche.de/,ra12l1/computer/artikel/448/144124/
Dann steht der Weltuntergang doch gleich in einem ganz anderen Licht.