
Happy Birthday WordPress
Heute ist ein ganz besonderer Tag. Denn heute wird die Blog-Software, die auch wir bei PR-Fundsachen benutzen, zehn Jahre alt. Das Content Management System (CMS) ist weltweit die beliebteste Blog-Plattform – und ist für viele User nicht mehr wegzudenken.
Was am 27.05.2003 erst harmlos angefangen hat, legte in den zehn Jahren eine beachtliche Karriere hinter sich und entwickelte sich
zu einem der am meisten eingesetzten CMS der Welt. Heute kommt die Plattform auf über 66 Millionen Seiten zum Einsatz. Überdies gibt es noch etliche andere Blogs die WordPress nutzen. Einige Medienhäuser wie New York Times, Reuters, Le Monde und die taz setzen WordPress als Publishing-Werkzeug auf.

3.6-Release von WordPress
Die zehn erfolgreichen Jahre – ein Grund für eine kleine Party. Die Blogwerk AG feiert den Geburtstag in Kooperation mit der Schweizer WordPress-Community in Zürich und lädt ein: „Wir feiern den zehnjährigen Geburtstag von WordPress im Rahmen einer kleinen Party. Solltet ihr in Zürich oder Umgebung wohnen oder zufällig in der Stadt sein: Schaut doch einmal vorbei und feiert mit!“
Auf der Feier wird das neueste WordPress-Release vorgestellt. „Wordpress 3.6 ist in den nächsten Tagen verfügbar. Wir werfen schon mal einen Blick auf die neuen Features und die Möglichkeiten“, heißt es von der Blogwerk AG.

Einfach, schnell und flexibel
Das Programm fand schnell Fans, und das aus gutem Grund. Jeder kann mit der Software herumspielen, sie umbauen und anpassen. Der Blogger kann also damit machen, was er will und ist völlig unabhängig. Mit unzähligen Themes und Tapeten kann der User das Aussehen des Blogs gestalten. Im Prinzip ist WordPress das Gleiche wie ein Word-Dokument. Denn wer ein Word-Dokument anlegen kann, der kann auch in WordPress schreiben.
Die Entwicklung der Blogging-Software
Im Laufe der WordPress-Geschichte gab es viele Meilensteine, wie die Einführung des Template-Systems, des Bilder-Uploads und des Rich-Text-Editing im Jahr 2005. Dann, 2008, die automatisierten Upgrades und mehr als 25.000 Plug-in-Installationen, die fast eine halbe Milliarden Mal heruntergeladen wurden. Und zu guter Letzt die Implementierung des Quellcode-Editors und eines integrierten Bildeditors 2009. Jetzt hat WordPress die Version 3.5.1 erreicht.
Die kostenlose und rund fünf Megabyte große Software erleichtert Millionen Nutzern ihre Beiträge im Netz zu veröffentlichen. Einfach und kinderleicht bloggen wäre ohne WordPress also kaum möglich. Hobbyblogs, aber auch kommerzielle Blogs sind dem System dafür dankbar.