Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Agenturen Onepager

[layotter post=“10854″] Medienneutralität? Ratlose Gesichter? Erwischt! Dann geht es euch genau so wie uns. Kurz gesagt bedeutet Medienneutralität, Content zu erstellen, ohne sich dabei auf einen Kanal zu fokussieren. „Kommunikation muss entlang des Themas gedacht werden und nicht entlang des Trägermediums“, so auch unser Dozent Kersten Riechers (quäntchen + glück). In den Gesprächen mit unseren Dozenten, hat sich herausgestellt, dass viele mit Medienneutralität nichts assoziieren können. So haben wir uns von dem Begriff entfernt und festgestellt, dass Content Strategie der Schlüssel ist. Sie wirkt sich auch auf die Arbeit von Agenturen aus: Ihre Beratung, ihre Geschäftsmodelle und die Qualifikation der Mitarbeiter. Zu diesen Fragen, haben wir recherchiert, Interviews geführt und Beiträge produziert. Aber seht selbst…. Ich will mich nicht in einer digitalen Geisterstadt bewegen. – Klaus Eck Im Sinne des Kunden – Klaus Eck spricht zum Thema Content-Revolution Anfang November hat Klaus Eck, Gründer und Geschäftsführer der Eck Consulting Group, seine neue Agentur „d.Tales” eröffnet. Die Idee: Die neue Agentur konzentriert sich ganz auf Content-Marketing. Teil I Im ersten Teil des Interviews haben wir mit Klaus Eck über die Agenturgründung und wie er die Medienlandschaft in Zukunft sieht gesprochen. Außerdem verrät er, wie er up to date bleibt. Hier gehts zum Interview Teil II Im zweiten Teil geht es um die adäquate Führung von Corporate Blogs, gutes Storytelling und die optimale Nutzung von Plattformen. Hier gehts zum Interview Storytelling beinhaltet nicht immer lange Inhalte. Schon ein einziges Bild kann eine Geschichte erzählen. – Klaus Eck Heute ist ein Sechzigjähriger genau so hip wie ein Zwanzigjähriger. – Tim Grasmann Tim Grasmann von grasundsterne über den einzigartigen Moment Tim Grasmann von Gras und Sterne erzählt uns, wie erfolgreiche Kundenprojekte realisiert werden können und wieso seine Agentur ein Vorreiter im Content Marketing war. Laut Grasmann ist der Schlüssel zum Erfolg, seine Zielgruppe genau zu kennen und den Content an diese anzupassen und aufzubereiten. Hier gehts zum Interview Die Idee von Content-Marketing ist es, Geschichten zu erzählen, die involvieren, begeistern und Verhaltensveränderungen herbeiführen. – Tim Grasmann Statements zum Wandel der Content Strategie Claus Allkofer Claus Allkofer Die Content Strategie befindet sich im Wandel und die daraus resultierenden Veränderungen stellen Agenturen vor neue Herausforderungen. Claus Allkofer von brandsatz und Wilko Steinhagen von crowdmedia nehmen in kurzen Statements hierzu Stellung. Hier gehts zu den Statements Wilko Steinhagen Wilko Steinhagen Es geht um attraktive Inhalte, großartige Ideen und unique Content. – Klaus Eck Ein Tag als Digital Trendscout – Zu Besuch bei Daniel Rehn Der Wandel von Content-Strategie bringt stets neue Berufsbilder mit sich: Daniel Rehn , Digital Trend Scout in der Agentur achtung! in Hamburg, hat uns spannende Einblicke in sein nicht ganz alltägliches Berufsleben gegeben. Seine Aufgaben: neue Entwicklungen im Netz entdecken und ins Geschäft seiner Agentur integrieren. „Ich lebe den Wandel, in dem was ich tue“, sagt er selbst und erläutert zudem, welchen Einfluss die Entwicklung von Trends auf Agenturen und Unternehmen hat. Ich lebe den Wandel, in dem was ich tue. – Daniel Rehn Tipps Hier haben wir für euch die zehn besten Tipps unserer Experten zusammengestellt. Klickt euch durch! Land in Sicht! Tools Unsere Experten haben uns folgende Tools empfohlen, um online strukturiert zu arbeiten. Klickt euch durch! Der Kunde ist König! Denkt immer im Sinne des Kunden. Zielgruppen-Analyse Findet heraus, wen ihr erreichen wollt und wählt erst anschließend das Medium. Richtige Kanalauswahl Wählt nur Kanäle, auf welchen die Stakeholder auch wirklich zu finden sind. Weniger ist mehr! Lieber auf wenigen relevanten Kanälen starten, als zu viele Kanäle mit nicht-relevantem Content zu füllen. Klare Zieldefinition Definiert eure Ziele (z.B. Markenziele, KPIs) klar . So könnt ihr das Content Marketing besser gestalten und langweiligen Content umgehen. Kontrolle Kontrolliert und analysiert eure Inhalte. Wird der Content von den Stakeholdern wirklich wahrgenommen? Kreativität Content gut rüber bringen? Am besten auf eine kreative Art und Weise. Interesse wecken! Um die Konzentrationsspanne des Kunden zu erhalten, müsst ihr das Interesse wecken – es geht um attraktive Inhalte, großartige Ideen und unique Content. Emotionen Kreiert einzigartige Momente! Gutes Storytelling lässt den Kunden emotionaler und interaktiver agieren. Sei Teil der Community! Folge interessanten Agenturen und deren Blogs – dann ist schon eine Menge gewonnen. Twitter Twitter ist der beste Ort für Mikroblogging. Kurze kompakte Tweets zum teilen von interessanten und spannenden Inhalten. Hierbei steht das “Up to Date” sein im Fokus. Erstelle dir zum Beispiel eine Liste von den Menschen, die dir dabei helfen auf dem Laufenden zu bleiben. Twitter Nuzzel Nuzzel ist toll, um Twitter-Inhalte zu strukturieren. Nuzzel Feedly Feedly ermöglicht das Sammeln und Verwalten von Inhalten aus RSS-Feeds. Zite Fipboard Flipboard funktioniert wunderbar um Inhalte zu sammeln und am Ende des Tages gebündelt lesen zu können. Ebenso kann man Magazine, gebündelte Inhalte, von anderen Menschen lesen. Flipboard Instapaper Instapaper ist ein praktischer Online-Dienst um, Artikel zu speichern, die man dann später auf Webbrowsern, sowie auf seinem Betriebssystemen (iOS, Android) abrufen und nachlesen kann. Es präsentiert die gespeicherten Inhalte in einem minimalen, fürs Lesen optimierte Layout. Instapaper Pocket Pocket eignet sich sehr gut, um den lieben langen Tag Inhalte zu speichern, so dass man sie am Ende des Tages als Magazin lesen kann. Pocket Trello Für die PR Blogger unter uns, hat Trello einen guten Nutzen, zum Beispiel für eine Redaktionsplanung. Trello Slack Das Tool Slack bietet Möglichkeiten seine Projekte zu managen. Es können einzelne Gruppen-Channels gegründet werden in denen man alle Inhalte mit der Gruppe teilen kann. Slack GoogleDrive Google Drive ist super für die gemeinsame Bearbeitung – Ganz fix ist ein Dokument erstellt, in dem man mit mehreren Personen gleichzeitig an einem Text arbeiten kann. Kommentieren, Verbessern und Vorschlagen ist ebenfalls möglich. GoogleDrive Evernote Evernote ist eine Software- und Webanwendung, die das Sammeln, Ordnen und Finden von Notizen, Dokumenten und Fotos in verschiedenen Formaten unterstützt. Es ist von jedem Device aus erreichbar und die Synchronisation funktioniert reibungslos. Evernote Content Marketing ist ein Buzzword. – Claus Allkofer Aylin Güvenir Einer für Alle – Alle für Einen! Das Team 5 Studierende – 1 Projekt: Wandel durch Content-Strategie in Agenturen WS 2015/16 Liann Blume Linda Czolk Nina Mellitzer Yves Koury Wir bedanken uns bei … … Klaus Eck und Tim Grasmann für die aufschlussreichen Gespräche … Daniel Rehn für den spannenden Einblick in die Agentur und die lustigen Stunden beim Dreh … Claus Allkofer und Wilko Steinhagen dafür, dass sie uns Rede und Antwort standen … dem Dekanat der Hochschule für die finanzielle Unterstützung unserer Hamburg Exkursion … Adrian Blum für seine humorvolle Art und seine Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare … Marc Brockmöller für seine kurze, aber hilfreiche Videoeinführung … unseren Dozenten für die zahlreichen Coachings und entschuldigen uns für den wöchentlich verschlafenen Anfang unserer Lernagentur … Flo für seine Geduld und seine Lösungen für all unsere Fehler … unseren Kommilitonen für essenzielle Snaps wie die renovierten Toiletten #onkomm übernimmt ab jetzt @PRFundsachen , yay! https://t.co/WZLsj5xaDh — PR-Fundsachen (@PRFundsachen) 28. Oktober 2015 slackbot weiß noch nichts mit Medienneutralität anzufangen. Wir helfen ihm bald auf die Sprünge 😉 #slack #onkomm pic.twitter.com/9wgTYhSdRy — Linda Czolk (@lindus_xx) 2. November 2015 "Content ist King" – Aber "Content-Strategie ist Kaiser" #onkomm #agentur15 #content #marketing #contentstrategie — Nina Mellitzer (@Iam_NinaIsabell) 16. November 2015 Ein Schmankerl für @wlkstnhgn Fans: seine spoken word performance zum Wandel der #content Strategie auf https://t.co/i7QFOB97MF — crowdmediaGmbH (@crowdmediaGmbH) 22. Januar 2016 Hier, dings, Premium-Content! https://t.co/RYllnIT3XF — Wilko Steinhagen (@wlkstnhgn) 22. Januar 2016 Heute: Super spannendes Gespräch mit Claus Allkofer von der #content -agentur @brandsatz ! #onkomm #hamburg pic.twitter.com/eTKrdAz01B — Nina Mellitzer (@Iam_NinaIsabell) 27. November 2015 Toller und spaßiger Tag mit @danielrehn bei @achtung ! Bald mehr darüber auf @PRFundsachen … #onkomm #exkursion pic.twitter.com/daqn7029s3 — Nina Mellitzer (@Iam_NinaIsabell) 26. November 2015 "Benimm' dich ganz natürlich", sagen sie. Dreharbeiten in der Agentur sind schon lustig ^^ — Daniel Rehn (@danielrehn) 26. November 2015 @lindus_xx Also ich hätte nichts dagegen, wenn du und die anderen noch eine Weile bleiben würdest. Gerne auch für 18 Wochen und länger 😉 — Daniel Rehn (@danielrehn) 26. November 2015 @lindus_xx @AylinGuevenir @Iam_NinaIsabell @welldone07 Großartig! Das habt ihr toll gemacht. Danke dafür! #onkomm /cc @PRFundsachen — Daniel Rehn (@danielrehn) 20. Januar 2016 @PRFundsachen @danielrehn @achtung sehr informatives und irgendwie auch inspirierendes Video bzw Format! — Niklas Koster (@nkoster7) 20. Januar 2016 Chania Chania Flower Flower Previous Next[/layotter]