Innovatives Arbeiten in Redaktionen, Transparenz und Fan-Prinzip ‒ Stichworte, mit denen sich jeder Medienmacher von morgen auseinandersetzen sollte. Es sind Dinge, die die zukünftige Arbeit in der PR verändern werden. Zum Abschluss unseres Studiums veranstalten wir Onlinejournalisten aus dem Schwerpunkt PR am 05. und 06. Juli das Innovationenseminar „Trends in der PR“.
An beiden Tagen gewähren uns Medienexperten einen Einblick in die aktuellsten Veränderungen der Öffentlichkeitsarbeit. So wird unter anderem Julia Lumma vom Darmstädter Echo über die Relevanz innovativer Redaktionsarbeit referieren und beantwortet zum Beispiel die Frage, wie WhatsApp als Redaktionstool genutzt werden kann. Guido Augustin, Geschäftsführer bei forum!, bietet mitunter einen Einblick in das sogenannte „Fan-Prinzip“. Von der Transparenz in der Unternehmenskommunikation bis zur Zielgruppenansprache durch Online-Event-Marketing ‒ die Seminarrunde ist gespickt mit interessanten Themen rund um die Zukunft der PR. Schon mal was von „kommunikativer Einhornjagd“ gehört? Nein? Für alle, die nicht dabei sein können, sich die Vorträge aber dennoch nicht entgehen lassen wollen, werden wir die Veranstaltung auf dem Snapchat-Account der PR-Fundsachen und bei Twitter live mitverfolgen.
Wir freuen uns auf interessante und aufschlussreiche Tage rund um die innovative Arbeit von morgen!