Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

„Mediascope Europe 2008“ – Das Internet als Leitmedium

3

Der europäische Verband der Online- Vermarkter EIAA untersucht seit 2003 die Entwicklung der Internetnutzung in Europa und stellt dieses Jahr fest, dass das Internet inzwischen das Leitmedium bei der jungen Zielgruppe ist.

Und das nicht nur bei Jugendlichen, sondern auch in der Altersklasse der 25- bis 34-Jährigen hat das Internet inzwischen TV als Leitmedium abgelöst. In Europa surft diese Zielgruppe 2008 durchschnittlich an 6 Tagen der Woche im Web, während bei diesen Usern nur noch an 5,9 Tagen die Flimmerkiste läuft. Zum Vergleich: 2007 waren die 25- bis 34-Jährigen an 5,7 Tagen online und schauten an 6 Tagen Fernsehen.

Vor allem am Wochenende wird häufig gesurft. In Deutschland steigt die Internetnutzung am Wochenende im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent.

Neben dem E-mailen, der Lieblingsbeschäftigung der Deutschen, steigt die Nutzung der Bewertungsplattformen. Damit liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt von 25 Prozent.

Durchgeführt wurde die Studie „Mediascope Europe 2008“ im Auftrag der European Interactive Advertising Association (EIAA).

Gefunden auf horizont.net

Wie sieht das bei euch aus? Sitzt ihr lieber vor dem Computer oder vor dem Fernseher?

  1. „Wie sieht das bei euch aus? Sitzt ihr lieber vor dem Computer oder vor dem Fernseher?“

    Ich denke, das ist bei vielen Schülern und Studenten(auch solche, die nicht mit einem „Online“ im Diplom abschließen wie wir) inzwischen nicht nur eine Frage des „was mag ich lieber“. Das Internet ist bei vielen „beruflich“ die Recherchequelle Nummer Eins – auch am Wochenende. Da sind diese Zahlen nur logisch.
    Generell kann ich nicht sagen, wo ich „lieber sitze“. Mit dem TV kann man allerdings besser abschalten, lean-back eben. Aber ein schöner Spaziergang, ein Kinobesuch, Sport und Freunde treffen ziehe ich in meiner Freizeit beiden Medien vor.

  2. Tim

    Ich nutze das Internet lieber als den Fernseher.
    Mit RSS-Feeds und dem Google Reader bekomme ich Informationen genau zu den Themen die mich auch wirklich interessieren. (The Long Tail)

  3. Ivana Buljan

    Ich denke, dass das Internet vielseitiger nutzbar ist als der Fernseher, der ja ein festes Programm hat. Das Internet schränkt da weniger ein und bietet wie Tim schon sagt jedem etwas nach seinem Geschmack. Seine Fernsehbeiträge kann man sich prinzipiell auch im Netz anschauen, wobei der „lean-back“ Aspekt natürlich auch seine Vorteile hat.

    Sina ich stimme Dir uneingeschränkt zu wenn Du sagst: „…ein schöner Spaziergang, ein Kinobesuch, Sport und Freunde treffen ziehe ich in meiner Freizeit beiden Medien vor.“

Die Kommentare sind geschlossen.