Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “Leonie”

Die Welt zu Gast bei Wiki & seinen Freunden

0
Auch der Megaevent des Jahres, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, kann sich der sozialen Vernetzung im Internet nicht entziehen. Das Schwabenländle (dem ich ja eng verbunden bin) mischt natürlich wieder ganz vorne mit: Unter www.worldcupwiki.org gibt es jetzt ein WM-Fanportal aus der Region Stuttgart mit Informationen über alle WM-Städte, Teams, Spielpläne, Fans und Geschichten rund um die Fußball-WM.

„Tritt frisch auf, tu’s Maul auf, hör bald auf“

0

Mit diesem Rat wusste bereits Martin Luther die wesentlichen Merkmale einer Rede auf den Punkt zu bringen. Nicht nur in unserem Seminar Textwerkstatt ist das Thema Redenschreiben derzeit in aller…

Gewalt gegen Journalisten und Zensur nehmen zu

0
Die jüngste Entführung einer amerikanischen Journalistin in Bagdad ist nur ein erschreckendes Beispiel von vielen für die zunehmende Gewalt gegen Journalisten im Ausland. Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ ist die Zahl der getöteten Journalisten 2005 wieder angestiegen. Insgesamt kamen während oder wegen ihrer Arbeit 68 Medienmacher ums Leben - zehn mehr als 2004.

Blogger versus Journalisten

1
Millionen von Weblogs finden sich im Internet. Den Hütern des Qualitätsjournalismus sind die Webtagebücher oft ein Dorn im Auge. In den USA bildet sich nun eine Art Gegenbewegung. In einem Interview in der Welt spricht der amerikanische Journalist Robert Scheer, Gründer der neuen Internet-Zeitung Truthdig.com, über sein „Anti-Blog-Projekt“.

Pressearbeit fürs Fernsehen

1
Der PR-Fachmann weiß: Pressemitteilungen mit gutem Bildmaterial haben bessere Veröffentlichungschancen. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Massenmedium Nr. 1 - dem Fernsehen aus? Noch scheuen sich Unternehmen und Agenturen TV-Beiträge als PR-Instrument einzusetzen.

Wahlkampf im Wiki

0
Bis zur letzten Minute versuchen CDU-Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers und der amtierende Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) ihre Wähler für die Landtagswahl am Sonntag zu mobilisieren. Auch vor dem Internet macht der Wahlkampf keinen Halt. In der offenen Online-Enzyklopädie Wikipedia wurden in den letzten Tagen Passagen der Kandidaten-Artikel geändert und entfernt.

Wegweiser für den PR-Einstieg

0
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) gibt in ihrer im April 2005 erschienenen Ausbildungsbroschüre "Öffentlichkeitsarbeit / PR-Arbeit" Tipps rund um das Berufsfeld PR und erläutert die wichtigsten Zugangs- und Qualifikationswege.

Unternehmen meiden kritischen Dialog

0
Eine Studie am Institut für Medienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum fand heraus, dass nur wenige deutsche Unternehmen auf kritische Anfragen von Kunden via E-Mail reagieren. Dabei ist gerade dieser frühzeitige Dialog eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Risikominimierung und aktive Krisenprävention.